Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Handelstand der übrigen bedeutendsten Handels-Plätze in Ungarn
Steiner Johann. Thiring Math. Tschurl Daniel Georg. Zügen Göttlich. Buchhändler. Wigand Karl Friedrich. " Ofen. Handlung s-.-Ko m m i s- sär Herr Csekcö Stephan, Magi- siratsrath. Obervorsteher Hr. Groß Jak. UntervorsteherHr.Markovits Demeter. Aktuar: Hr. Milch Emerich. Handelsstands - R e- präsen tauten: Szemelweiß Jos. Radits Arsenius. Vogl Leopold. Pisiory Ludwig. Gräfl Joseph. Tiry Johann. Bv or Heinrich. Milch Emerich. H andelsleute: Mitglieder des Handelsstandes, welche ihre Rechte persönlich ausüben. Mit Spezerey, Maaren: Adlitzer Alois. Acltl Joseph. Bradl Franz, scl. Witwe. Kulman Karl. Felbermayer Anton. Gerhardt Simon Johann. Groß Jakob. Haller Johann Ncp. Joachim Paul. Kraits Johann. Palt sits Thomas. Pißtory Ludwig. Prciß Mathias. Priworsky Ioh. Radits Arsenius. Reischl Karl. Nigler Joseph. Rvscnberg Ant. Schumlits Ioh. Stcsscr Johann. Szemelweiß Jos. Zeitlinger Ignaz. Mit Schnittwaaren: Csappa Georg. Culmann Jos. Heinrich Ludwig. Hornitsek Paul, sel. Witwe. Kellner Andreas. Milch Einer. Pantasy Thom. Szachan Joseph. Vogl Leopold. MitTnchwaaren: Boor Heinrich. Heidtberger Mathias. Stojanovits Gebrüder. Mir Eisen waaren: Esekcö Alois. Gräfl Joseph. Hafcnberg Ant. Käß Mathias. Kersch Ignaz. Reißner Leop. St eiger Lorenz. Sz eidl Lorenz. Sziget Franz. Tiry Johann. MitL eder wa aren : Bnchofsky Constant. Buchofsky Nikolaus. Markowits Demeter. Tsatsits Casma. Buchdrücke r. Kön. Universitäts » Buchdrücke re y. Johann MichaelLandcrer'schc Erben. B u ch h ä udler: Burian Paul, zugleich Ei- gcnthümer einer Leih-Le- sebibliothck. Pressvurg. Handlungs-Kommissär: Hr. Dioszeghy Franz, subst. Stadtrichter. Vorsteher : 1. Hr. Schreiber Christian. Vorsteher: 2. Hr. Colloseus I. B. Nvtär: Hr. Weiß Ladisl. Großhändler. Mit Produkten», Weinen. und Färb waaren, dann in Kommissions >und Speditions-Geschäften: Cvloseus Johann Baptist. Habermayer Franz. Habermayer Mathias. Martiny Friedr. Wachtler Bernhard. Handelsleute. Mit Spezerey-, Material« und Fardwaaren: August! Leopold. Burian Joseph, unter der Firma: I. BuriauS Witwe u. Sohn. Gervmctta Vinz. Grvhmann Wenzel. Hofer Karl, in Gesellschaft mit A. Jurcnak. Hickmann Leopold, unter der Firma: Constant. Kalotta. Jurenak Adam, unter der Firma: Jurenak et Comp. Kainz Joseph. Kanya Johann. Krainer Jakob Joseph. Pickt Joseph. Pöhl Franz. Rappl I. Michael. Römer Karl. Scherz Philipp, auch Inhaber einer Liqueur-uud Ro- solien-Fabrik. Slaby August. Schwarz Christ. Mit Tuchw aaren : Köttritsch Andr. Kriebl Karl, unter der Fir. ma: Michael Nagy's, scl. Erben. Schmidt Gottfried, unter der Firma: Dorncr und Schmidt. Schreiber Christ. Mit Schnitt-und Mode, waren: Dangsagmüller Johann, unter der Firma: Dangsag- rnüüct- und Halle sch. Edl Franz. ' Fröhlich Sigm. Glauber Franz. Hatlesch Anton, unter der Firma: Dangsagmüller u. Hatlesch. Neidhcrr Anna. Schöningcr Ant. Stih Michael. Widmayer Mich. Mit Eisen waren: Neubauer Paul. Pallehncr I. Stephan. Pauer Andreas et Sohn. Reidner Johann Gonlieb. SchönHofer Samuel. Walko Martin. Weiß Ladislaus, unter der Firma: T. E. Madcr. Zcchmeister Susanna, unter der Firma: I. A. Zech- meister et Comp. M i t N ur n b er g er- u «d & u« lanteriew aaren: Andrä Michael und Christian , unter der Firma: Hümmels Erben. Birnstingl Michael u- Markus Johann, unter der Firma: I. G. Rudolph et Comp. Mitterhauser Ioh. Georg. Szcleczky Ladislaus. Buchhändler: Länderer Ludwig. Landes Joseph. Mcidingers, sel. Witwe, zugleich Kunst - und Musika- lien« Händlerin. Schwaiger Andreas, zugleich Kunst - und Musikalieu- Händler. Wigand Karl Friedr.. zngl. Kunst - und Musikalienhändler. Buchdrücke r. Bclnay'schc Erben. Länderer Ludwig. Schmid Anton. Weber Simon Peter.