Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Verzeichniss der Jahrmärkte
Bethlen, Quasimodv, Montag nach Trin. Margarets), 21 Sept. Luzia. Birthalm, Quasimodv, Samstag vor Thomas. j Blasendorf, Sonnabend vor Palmtag, 2 Juli, 6 Dezember. i Bros/. (Szásváros), Donnerstag nach Pfingsten, 4 Oktober, 6 Dezember. Carlsburg, Dienstag nach Palmtag, 30 Septembr. Cronstadt, Fronleichnam, 1 November. Deckendorf, 1 Mai, 27 Juni, 4 Nvv. Donnerstmarkt, Montag ncid) Trin. Simon und Juda. Elisabethstadt, Maria Verkt., Christi Himlf., 21 Sept., 19 November. Etiyed , 23 Jänner, Exaud., Gallus. Fogaras, Donnerstag vor Pfingsten , 20 Juli, 9 September, 6 Dezember. Groszschenk, Montag nach Bern., 15 April, Donnerstag nach den ersten Trin. Montag nach Michaeli. Hermanstadt, Montag nach heil. 3 König, Dienstag nach Invoc., Dienst, nach Palmsonntag, 14 September. Hunyad, Petri und Pauli, rt. alt. K. Kezdi-Vásárhely, 24 Apr., 28 Okt. Klausenburg, 12 März, 13 Juni, 10 August, 1 November. Kochelburg, 8 Jän., Mont. v. Fast., Palmt., Mont, nach Trin., 1 Tag n. Steph., 3 Okt., 16 Dez. Maros - Vásárhely , 9 Mai. Medgyes, 21 Februar, Donnerst, nach Invoc., Margareth, 50 November. Müllenbacli, 29 Jänner, 24 April, 24 August. Reismark, 18 Jänner, Chr. Himmels., 22Juli, Ladislaus, 11 November. Schäsburg, Montag nach Invoc., 2 Sonntag nach Trin., 4 November. Torenburg, 24 April, 24 Juni, 9 September, 6 Dezemb. Auch befindet sich in Pesth ein k. k. prlv. Hrag - und Kundschafts-Amt, welche» Commissionen- Haus- und Güter-Derkäuse und Verpachtungen u. f. ,iv. übernimmt und über alle Gegenstände Auskunft ertheilt. Briefträger, B o t h e n und L a n d k n t s ch e n, welch e v o n Pesth a b g e h e n. Bei der goldenen Krön in Ofen sind Gelegenheiten nach Komorn Raab, Preßburg und Wien Der dortige Briefträger besorgt mn dahin auch schwere Guter —Eben so auch beim weißen Schiss in Pesth. Im Wirthsbaus zur Bruche n Ofen, ist der zünfkirchncr — Im Wirthshaus zur goldenen Brehen in Ofen ist der Stuhlweisseuburger— Im Wirlhshauözum goldenen Stern in Ott», der Esseger. — Im WirthsBe.-lin, Lätare, 5 Mai, 6 Tage nach Fronleichnam, 10 August, 1 Nvv. Braunschweig, Dt linerstag nach den 2 Februar, 13 August. Breslau, Mitfasten, Lätare, Quastm. Mont, vor Pfingst., 24 Juni, Mont, vor 8 Sept., 20 Sept., 19 Nvv. Cassel, eine Woche vor der Frankfurter Messe. Danzig, 10 März, 5 August, 11 Nov. Dresden, Mont, nach Invoc., 24 Juni. Erfurt, Samstag nach Fronleichnam, 24 August, 10 Nvo. Frankfurt an Main, Osterdienstag, 3 September. 1 rankfurt an der Oder, Reminiscere, 13 Juli, 10 Novemb. Hamburg, 15 Juni, 2 Juli, 20 Okt. Hannover , Mittwoch nach 6 Jänner, Donnerstag vor Judica, Mont, vvr 1 Mai, Montag nach 25 Juli, nach 1 September, nach 1 November. Krakau, 24 Mai, 9 September. Leipzig, Neufahr, Jnvil., 29 Sept. Lyon, Montag nach 6 Jän., Quastm., 4 August, 1 November. MagdeburgMontag nach Septuag., nach Quasim., 14 Tage nach Pfingst. 10 November. Mainz, Montag nach Laetare, nach 15 August, 12 November. München , 6 Jänner, 25 Juli. Nürnberg, 6 Jänner, Mittwoch nach Ostern, 1 September. Paris, 2 Februar, 28 Mai, 15 Juli, 10 August. Strassburg, 1 Jänner, 24 Juni. Stut tgard, Mont, vor 25 Mai, Dienst, vor 1 Sept., Dienst, n. dem 5 Adv Ulm, 15 Juni, 6 Dezember. Warschau, Miserere, 24 Mai, 15 Okt Zürch, 14 Tage vor Pfingsten, 12 Septhaus zum Posthorn in Ölen der Graner. — Bei die drei Hauer in Oie» der Totisser — Beim rothen Ochsen in Pesth der Kaschauer, und bei dem Trompeter in Pesth, der Waitzner Bothe zu finde». Außerdem sind Gelegenheiten mit gedeckten Kaleschen zu haben in Ofen beim goldenen Schiss, bei die Preßourger t'aiidlurscher, und zwar nach Preßburg. Wi n u s. w — Bei die zwei Pistolen in Pesth, nach Temeswar und Arad. Andere Landgelegenheiten mit gedeckt/» Leiterwagen sind zu finden: nach Seqedin: in Pesth in der Schorokicharer-Gasse im rőtben Haus, in das Barscher Comitat. Theresiopel, Iombor u. s. w., beim Karpfen und Kreuz am Josepbsplatz in Pestb— nach Komorn, Raab, Preßburg: in Ofen beim schwarzen Thor Daselbst kann man auch Pferde um mit eigenen Wägen zu reisen (oder sogenannte Ncudorfrr Bauern) täzlich mitfUen. 15* Zalathnn, am ersten Mittwoch nach dem Aschermittwoch, 1 September, 2 Tag vorh. Viehmarkt. Erbländifche Hauptmärkte. Bergamo. 50 August, 4 September. Botzen, 5 Montag nach Aschermittw., Frvhnt., 9 Septemb., 20 Novemb. Brünn, Montag vor Aschermittwoch, dritten Mont, nach Pfingsten, Mont, nach 8 Sept., Mont, nach 8 Dez. Chriidiin, 2 Sonntag in der Fasten, 15 August, 14 September, 4 Dezemb. Gratz, Samstag vor Laetare, 1 Sept. Klagenfurt, 15 Mai, Mont. n. Ursul. Laibach, 25 Jänner, 1 Mai, 29 Juni, 14 September, 19 November. Lemberg, Montag nach 6 Jänner. Linz, Montag nach Ostern, 16 August Olmiitz, Montag nach 6 Jänner, vor 24 April, nach 24 Juni, n. 20 Sept. Prag, Mitfasten, 28 September. Salzburg, Fastnacht, 21 September. St. Pölten, Dienstag nach Reminisc., 8 September. Teschen, 5 Febr., Pfingsten, Montag vor 22 Juli, 6 Sept., 5q Novemb., Wollmärkte, 28 Mai, 2 Oktober. Troppau, 1 Februar, 1 Mai, 1 Aug., 1 Jtovember. Wien , Jubil., 2 November, Leopold- stad t, 13 Juli. Znaim , Oculi, 24 Juni. Berühmte ausländische Messen uud Jahrmärkte. Amsterdam , Laetare. Augsburg, Sonntag nach Ostern, 4 Juli, 29 September. Basel, 28 Oktober.