Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Dritte Abtheilung - Handelsstand der bedeutenderen Handels-Plä tze Ungarns

79 Eise ti tv a arcnhändl e r. Neubauer Paul, unter der Firma: Gvttl. Kämmerer. Pallehner Jvh. Stephan. Pa uer Andreas. Reidner Jvh. Gvtlieb. Spielmann Earl. Walkv Martin. Weiß Ladislaus, unter der Firma: Th. E. stader. Zechmeister Susanna, unter der Firma: Joh. Adam Zechmeister und Comp. N ü r n b e r g e r w a a r e n- h ä n d l e r. Andrä Michael und Christ, unter der Firma: Hum- mel's Erben. Birnstingel Michael und Chri­stoph , 'unter der Firma: Joh. Georg Rudolph und Comp. Mitterhauser Jvh. Georg. Schönauer Jakob. K. K. Bergwerks- Pro­d ukten - Versch leiß u n d S p e d i t i v n s - F a k t v r i c. Habermayer Mathias, k. k. Faktor. Buchhändler: Ludwig Länderer. Joseph Landes. Maidingers fei. W'twe. Schweiger Andreas Erben. Carl Friedrich Wigand. Papier- und Schreib- R e g u i s i t e n - h ä n d t e r. Si eber Heinrich. U a a ti. Handlungs-Vorsteher. Ignaz Timär und Johann Samuel Heust. Fr. X. Scharitzer, Senior. Aktuar. Jo hann Ecker. H a u d e t s l e u t c, Mit Spezerei- und Mate- terialwaaren. Ankerl Joseph. Brunner Fr. Seb. Caneider Johann, Agent der ersten österr. Brandversi­cher n n gs- G e seit sch a st. Grvssenbrunner Carl. Grössenbrunuer A?art. Guggenbergcr und Neu Hauser. Haagen und Schimko. Hutflönß Joh. Leitner Jos. Max. Noisser Jvh. Mich. Noisscr Jos., k. k. Lvtto-Col- lektant, hat die Cvmman- dite der niederösterr. Spar­kasse und űtigern. Versor­gungs-Anstalt. Puntigam Jvh. Se ndl Anna. Zeitler Math. Mit Tuch« und Schnitt« »paaren. Bealo Thvm. und Comp. Demetrvvits Nikol. Kozma Gregor. Steltzner Carl. Popvvits Juliana und Sohn Johann. Thurner Joseph. Vagy Anton. Mit Tuch und Leder. Durza Thomas. Popvvits Ignaz. Mit Schnitt-. Seiden« und Modewaqren. Folk Jgn. Andr. Link Michael. Martzy Jos. Passet I. Carl. Ringethan Ignaz. Timär Ignaz. Mit SeideK a in e e l- und Haraßgarn. Timur Joseph. Mit Nürnberger und G a- lanteriewaaren. Jvh. Sam. Heust und Franz 36. Scharitzer, stiller Ge­sellschafter ist Ferdinand Mvsdvrser, der auch fir- mirt. Mit Eisen w aare n. Ecker Jvh. Agent der Triester Azienda assicuratrice. Ecker Joseph. Edl Mathias. Noisser Joseph. Rack Georg. Schmikt Jvh. Georg. Tricbramev Johann. Temeswar. Handlungs-Vorsteher. Cyrill Gevrgovits, erster. Johan Gottfried, zweiter. V v r st e h e r i n d e r L v r- ft a d t Fabrik. Süßmann Demeter. Aktuar. Zwekits Ath., Landesadvakat. I n k o r p v r i r t e Hand­lung e n. Mit Schnitt- und Current- iv a a r e n. Gevrgovits Cyrill. Gevrgovits Peter. Kojadinvvits Johann. Markvvits Johann. Nikvlits Constant. Schevits Michael. Schandrvvits Paul. Specs Argatius. Trandaphill Alexander. Trandaphill Andreas. Zsivanovits Michael. Zwekits Johann. Mit Spezerei- und M a té­ri a l w a a r e n. Glückswerth Jos. Grcgvrovits Georg. Hvigl und König. Rothmänner Dav. A. Sprung Carl. Strvhmayer Franz. Mit E i se n-, S ta h l- und Mes­sing w a ar e n. Feldinger Johann Gotts., k. k. Eisenoerschlcißcr. N e u pan c r M a rg a r e t h. Hausenberger Jos., die Fir­ma fuhren: Ludwig Bersu- der li. Jausenberger's Sohn Joseph. Reck Joseph. Mit Galan teriewaare». Nvseta Johann. Mit Siebenbürgerwaaren. Jankvvits Johann. M i t P o r z e l l a n- Stein a u t geschir r- u. S ch i f f w a a r e n. Gaßner Cajetan. Mit Leder. Zollnay Franz. In d. Vorstadt Fabrik. Mit Schnitt-, Spezerei-, Eisen- u. Sieben bürg er w. Argir Theodor und Comp. Huga Georg. Krayer Joseph Laskar Leonda Haggy u.Cvmp. Nikvlits Georg. Obradovits Jlia. Papa Estim Marco. Paulvvits Paul. Ristits Alexander. St vjanvvits Cyrill. Süßmaun Demeter. Theodor Johann. Trvmpetas Georg. Da der Verleger die Verzeichnisse der Handelsftände in Ungarn stets unter dieser Rubrik im Stadt- und Landbothen aufzunehmen wünscht, eine authentische Vollständigkeit aber nur dann erzweckt wer­den kann, wenn die Handlungs-Gremien selbst die Verzeichnisse hiezu einsenden; so werden alle Herren Handlungs-Vorsteher höflichst ersucht, solche für den künftigen Jahrgang bis zum Pesther Medardi-Markt an den Verleger gefälligst einzusenden, um somit diese Rubrik nicht nurvollstäri- dig geben, sondern auch von Jahr zu Jahr vermehren zu können.

Next

/
Thumbnails
Contents