Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Ungarns hohe geistliche Würden, Aemter, Gerichtsbarkeiten und Bildungsanstalten

Die Hochlöbliche königlich - Ungarische Hof-Kanzley. (Wien in der vorderen Schenkensiraße Nr. 47.) Hof-Kanzler: Se. Excelt. Herr Adam Graf Reviczky von ßevisnye, (siehe Reichsbaronen.) 1. Vice - Kanzler: Se. Excelt. Herr Johann Nepo. Alois Freyh^rr Malonyay von Vicsap, k. F. wirk. geh. Rath, f und Obergespan des Neutraer-Comitats; wohnt in der Hinteren Schenkensiraße 51. L. Vice-Kanzler: Se. Excelt. Herr Ignaz Frcyh. Eötvös von Vásáros Náme'ny, d. j. k. k. wirkt, gehßim. Rath, f und Obergespan des Sarosser Comitats; wohnt auf der hohen Brücke 145. Königlich Ungar, wirkt. Hofräthe. Herr Ignaz Markus von Eör, Ritter und zugleich Sekre­tär des Főnig, nngar. St. Stephan-Orden; wohnt in der Krugerstraße 1009. — Adam Kelez von Fületintz; wohnt auf dem Michaels- platz 1153. — Th ad. von Kussenics, zngt. Schatzmeister des Főttig, ungar. St. Stephans - Ordens; wohnt in der Alservor- stadt 197. — Stephan Ge'czy von Garan-Szeg, Administrator des Ugocser Eomitats; wohnt am Graben 618. — Georg Freyherr Pereny v. Peren; woh. am Peter 571. — Gabriel Graf Keglevich von Buzin, k. k. wirkt, f1, und Obergespan des Neograder-Eomitats, woh. am ho­hen Markte 543. — Alexander Me'rei von Kapos -Me're, Ritter des gold. Sporns, k. k. wirkt, f, woh. in der vvrd. Schcnken- straße 43. — Franz Xaver ©raf von Nádásd, Erbherr zu Fogaras nnd Erbobcrgespan des Comorner-Comitats, k. k. wirk, f; wohnt in der oberen Bräunerstraße 1142. — Georg Bartal von Belehäza, Ritter des gold. Sporns; woh. am Peter 565. — Joseph Freyherr von Schönstein, Ritter des gold. Sporns; wohnt auf der hohen Brücke 353. Königl. ungarische wirkliche Hofsecretäre. Herr Heinrich Graf Sermage von Szomszedvár, f. k. wirkt, f, wohnhaft auf der Josephstädter Glacis 46. Herr Johann von Bachih , wohnt in der Leopoldstadt 589. — Svtií von Czillich, wohnt in der Herrengasse 26. — Anton von Hadáry, wohnt in der Joscphstadt 189. — Karl v. Pauly, wohnt in der Wotlzeite 864. — Benedict Nagy von Felsö-Bük, Ritter des goldenen Sporns, k.k.wirklicher ^,w.in derKärnthnerstraße 941. Herr Bartholomäus Desewffy von Csernek und Tarkeö, wohnt unter die Tuchlauben 445. Herr Peter von Gály, wohnt in der Dorotheergafse 1006. — Franz von Duschek, wohnt in der Teinfaltstraße 67. H o n o r ä r - H o fse c r e t ä r e. Herr Sigmund Freiherr Prönay von Toth-Prdna, k. f. wirkt. Í, wohnt in der Neuburgergasse 1111, überzählig. Herr Joseph Remekházy von Gurahontz, Ritter des goldenen Sporns, Dvctvr der Philosophie u. d. R., wohnt im tiefen Graben 232. Königl. ungarische wirkl. Hofconcipiston. Herr Mathias von Frankl, woh. Alser-Vvrftadt 197. — Sigmund von Bánífy—Melkerhofe 103. — Kart von Névery — Weihburggasse 924. —* Joseph von Paulany — Renngassc 149. — Emcrich von Babos — Preßgasse 507. — Johann von Fránkl—Alfer-Vorstadt 197. — Joseph von Villetz — Neuen Markte 1066. — Alois von Házy—Wollzeil 774. — Michael von Barich — tiefen Graben 167. — Ludwig von Nagy, zugleich Prästdiatconcipist, Lö- welbastcy 1163. — Phil. v. Peichich — Josephstadt, Roveranogasse 78. Herr Johann von Kohányi — Josephstadt 209. Honorar Hofconcipisteu. Herr Johann von Zoltán — Löwelbastei 1465. — Ludwig von Wirkner — Teinfaltstrasse 74. — Aurel. Graf Desewtly — — — Moritz Graf Almásy — — — — Georg Graf Apponyi — — Agenten bei der königl. ungar. Hofkanzley. Herr Georg von Modrovics — Heit. Kreuzerhof 677. — Johann von Sok— Rauhensteingasse 933. — Mathias von Jurkovich — Franziskanerplatz 911. — Joseph von Horváth—Kärnthnerstrasse 902. — Emcrich von Eegrády — Himmelpfortgasse 966. — Enterich von Kukovich — Rauhensteingasse 927. — Stephan von Szüts— Strobelgasse 866. — ßttbtvtg von Udvarnoky — Spicgetgasse 1097. — Ladislaus von Barlanghy — Wallnerstrasse 269. — Franz vottChernel — Ricmerstrasse 820. — Michael von Bierinan — Hohen Markt 512. — Joseph von Vaisz — Krugerstrasse 1009. — Ignaz von Kassics — Judenplatz 411. Königliche ungarische Statthalterey. (Ist zu Ofen in der Festung). Präsident: Se. kais. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph kais. Prinz und Erzherzog von Oester­reich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. re. (siehe Seite 21). Königl. ungar. Statthaltereyräthe. Herr Enterich von Palugyai, (Siehe Titttlar-Bischöfe.) — wohnt in der Landhansgasse im Jakob. Hause). Herr Georg v. Haulik, (siehe Titular - Bischöfe), wohnt am Paradeplatz im Laßlovskyschcn Hause.) 4

Next

/
Thumbnails
Contents