Adressbuch der Stadt Pesth 1805
Adreß-Kalender der königlichen Fren stadt Pesth, auf das Jahr 1805. - Adreß-Buch
49 Tenorist. H. Leopold Reßmann. Organist. H. Aloys Cibulka. Instrumentisten H. Jakob Reinold, Mathias Naller, Joseph Morawetz, Mathias Pischin- ger, Joseph Peck. Eein paukentráger. Pfarrer der Theresienstadt. H. Michael Pfingstl. Pfarrer d. Iosephftaöt. H. Adam Schreyer. Deutscher Lehrer u. Rantor. H. Urban Pösvit. Ungerischer Bantor. H. Marün Bulla. Magistri. a. -er ersten Normal Schule. H. Joseph Tolnay, w. in d. Raitzengasse 316. b. der 2-ten Normal Schule. H. Kalasant. Wertessy; w. in d. Kreutzgasse 324. Die beyden anderen Schulen werden durch die PP. Piaristen gelehrt. Lehrer der Zeichnung-Schule. H. Joseph Schwarz; w. auf d. Marktplatz 162. Lehrer der grichisch. Sprache. H. Kosma Iozics. Lehrer in der Theresienstadt. H. Joseph Sperling. H. Ferd. Menschl. Lhe-