Adressbuch der Stadt Pesth 1803
Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - 2. Eintheilung der Stadt Pesth in Pfarren und Bezirke
Stadt starke und hohe Damme, mit Schleusten versehen, aufgeführt worden. Bon den russischen Hilfstruppen gegen die Franzosen, zog a. 1799 eine Abtheilung Von 10000 Mann in drey Kolonnen hier durch. Jede Kolonne hielt hier im Lager Rasttag; und wurde auf Kosten der Bürgerschaft mit Fleisch und Wein gastfreundlich bewirthet; die Officiere aber an die Tas fel des Erzherzogs Palatinus gezogen. m (o) 8* ss Die Stadt wird in zivey Pfarren ein# getheilt: die erste, die eigentliche Pfarre enthält jenen Bezirk der Stadt, der von dem Waizner - Thore attgefangen durch die Herrngasse bis zu dem ketschkemether Thor lauft, und gegen die Donau zu liegt; hieher werden die Leopold - und Francisci - Stadt gerechnet. Die andere ist die Franciskaner Pfarre, und enthalt den andern Theil der Stadt bis auf die Landstrasse. Die Vorstädte: als die Theresien und Josephstadt, haben seit der Regierung Kayser Josephs II. jede ihre Pfarre. Die innere Stadt, zu welcher mau auch die Leopold - und Francisci - Stadt rechnet; wird in zwey Theile oder Bezirke eingetheilt, deren jede einen Kommissar hat. Die The- testen - und Josephstadt wird auch jede in zwey C 2 Be-^