Adressbuch der Stadt Pesth 1803

Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - Personalstand. - 24. Fabrikanten, Künstler, Handwerker und andere Gewerbtreibende.

4>. Neugcbohru Andreas, in der Hutgaffe. 70» — Oßwald Karl, in der Ungergasse. 7Z0. •— Paar Ignatz, i. d. Schoroschurergasse. 00, — Pfeifer Jakob. — Purinarm Anton, i. d. ttngergasse. 475. Reinl Jof. i d. Echorokscharergasse. 475. ' Resch Mathias, in der Königgasse. 338, ^ Riedl Georg, in der Müllergasse. 137. Rudloss Johann, itt derAkazigaffe. 259. ' Sänger Andreas, in der Basteygasse. 266, Sahnt Georg, in der neuen Welk. 323, Sahnt Jakob, i. d. Komitatsgasse. 544, ^ahm Paul, i. d. Komitatsgasse. 344. Schalatz Paul, in der neuen Weltg. 47g, ~ Scheicher Joseph, in der Basteygasse. 273, Schmidt Lorenz, auf dem Rochusacker. —Schneider Franz, m der Leopoldgasse.Lor. "r"‘ Schweinitz Franz, auf der Landstrasse. 3 9, «*- Seisser Johann, in der 3 Lerchengasse. 9^, Skokan Georg, in der Basteygasse. sgo, Smolka Math, i d. Ketschkemetherg. 413. —- Stanze! Johann, in der neuen Welt^oZ. Srawltschek Joseph, in der Donaugasse 54. Steiner Frieds, in der neuen Welt, 31s» — Stuher Anton, in der Müllergasse. 132. — Stuwer Kristoph, i. d. Komitatsgasse 343. Swasta Franz, in der Frühlingsgasse. 319. T Westermayer Math. i. d. Kreuzgasse. 234. "H Zentner Georg, in der 5 Lerchengasse. 103, Zettl Johann, atss der Landstraffe. 606. M 5 Schls«

Next

/
Thumbnails
Contents