Adressbuch der Stadt Pesth 1803

Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - Personalstand. - 24. Fabrikanten, Künstler, Handwerker und andere Gewerbtreibende.

b. deutsche, i. Frauenschneider. H- Benkowirsch Johann, in der Hauptgasse im Uermenyischen Hause. 14. — Blutmayer Andreas, i.d. Schützeng. 29s. — Blutmayer Johann Georg, i. d. N. Welt. — Fauwel Jos., r. d. Krallengasse ^31. — Fldeli, im Sporergassel. 534. — Frawel Jos., i. d. Ketschkemerherg. 234. — Glorius Joh. i. d. Hauptgasse. 591. Glücklich Joseph, in der Waiznetg. 30. “ ®rol? Joh., in der Hatwanergasse. 499. — Gurgel Franz, t. d. Grünbaumgasse. 341, — Kifler Franz, i. d. drey Trommelg. 320. -- Klatz Joy. aufd. Hauptplatz. — Klauer Wilhelm, 0. d. Sebastianip. 352. — Moftr, im Gittergaßl. — Pap Joseph, in der Postgaffe. 21. — Parav Johann, t, der Postgaffe. 26. —- Petrasch, im Stickekgaffel. 39. — Ratschkay Michael, t. Glttergässel. 394. — Reschni Stephanus, i. d. Trödlerg. 367. Roßmanek Andreas d. alt. in d. Basteyg.--- Roßmanek Andr. b. jung. t. der Slickerg. — Schmidt Ignaz, i. d. Hauvtgasse. 587. — Schmidt Joseph 0. dem Hauptplatz. 6s. Schrey Jos. a. der Landstrasse. 606. — Schuß Joh. Georg, i. D. Postgasse 20. — Schwabik Martin, i. d. Ungerg. 441. — SlawikJoh., i. d. Ketschkemetherg. 393. M 2 Stein- j

Next

/
Thumbnails
Contents