Vörös A. szerk.: Fragmenta Mineralogica Et Palaentologica 13. 1987. (Budapest, 1987)
FRAGMENTA MINERALOGICA et PALAEONTOLOGICA 13. Budapest, 1987 p. 89-96 Ältestpleistozäne Vertebratenfauna von Beremend 15 (Süd-Ungarn) Von D. JÁNOSSY (Eingegangen am 28. Dezember, 1986) Abstract. A vertebrate fauna with 53 taxa is reported here from the newly discovered locality Beremend 15 (destroyed by quarry operations since the rescue excavations). The micro- and macrovertebrate assemblage, uniquely rich especially in voles, is the first stratigraphically valuable "Beremendian" (Lower Villányian, Lowermost Pleistocene) fauna in the locality complex of the Villány Hills. Anlässlich der alljährlichen Kontrolle der unerschöpflichen Fundstellen des Villányer Gebirges stiessen wir am 19ten Juni, 1981 im aktiven Steinbruch von BeremendSzőlőhegy auf einen bis dahin völlig unbekannten neuen Fundort, Diese Spalte, die im unteren Niveau des Steinbruch-Systems (100 mN.N.) zwischen 102 und 116 m Meereshöhe lag, benannten wir, der Reihenfolge der Entdeckung verschiedener Fundstellen folgend, als Beremend 15 (Abb. 1). Im November des selben Jahres durchführten wir zwei Tage hindurch systematische Grabungen und im Jahre 1982 wurde seitens des Geologischen Institutes zwei Tage lang ebenda gesammelt. Anlässlich beider Sammlungen wurde eine grössere Menge von der Roterde geschlämmt. Das letztgenannte Material hat mir L. KORDOS zwecks einer Bearbeitung übergegeben, wofür ich an dieser Stelle meinen besten Dank aussprechen möchte. Endlich sammelte ein Privatsammler, I. MAKOVNIK im Jahre 1983 einige wichtige Grossäugerreste, die derzeit nicht zugänglich sind. Es zeigte sich klar, dass wir eine seit PETÉNYI (1865), besonders an Wühlmausresten ausserordentlich Individuenreiche, bedeutungsvolle Tiergesellschaft von "Beremendischen" Alter vor uns haben. Die Fundstelle wurde im Laufe der Gesteinarbeiten seitdem völlig abgebaut. Aufgrund der ersten Durchsicht des Materiales kann die folgende Liste der Funde zusammengestellt werden: DIE FAUNA Pisces indet. Carassius vulgaris LINNÉ Anura indet. (Bufo sp. + Pelobates sp. ) Lacertilia indet. Ophidia indet. Ciconia sp. Anas cf. querquedula LINNÉ Falco tinnunculus cf. ata vu s JÁNOSSY Francolinus minor JÁNOSSY Tetrax sp. Charadrius sp. Numenius sp. Cuculus sp. Asio sp. Corvus sp. Anthus sp. Serinus sp. Aves indet. Talpa fossilis PETÉNYI Desmana nehringi KORMOS Beremendia fissidens PETÉNYI Petenyia hungarica KORMOS Sorex "minutus LINNÉ" Sorex runtonensis HINTON