Folia Historica 28. (Budapest, 2013)

II. KÖZLEMÉNYEK - Baják László: Szilassy József élete és halotti címere

Szilassy József élete mutatja, hogy egy jelentéktelen vidéki kisbirtokos nemesből éle­te végére olyan köztiszteletben álló tekintélyes személy válhatott, akinek a végtisztes­ségén a hatalmas tisztelgő tömeget csak rendőrök felvonultatásával lehetett kordában tartani. Szilassy Józsefhez - akinek pályája zökkenőmentesen ívelt át a felvilágosult ab­szolutizmustól a napóleoni háborúkon keresztül a reformkorig - hasonlóan felkészült, erkölcsileg feddhetetlen emberek nélkül aligha következett volna be Magyarország 19. századi felemelkedése. DAS LEBEN VON JÓZSEF SZILASSY UND SEIN TOTENWAPPEN Zusammenfassung Das Ungarische Nationalmuseum wurde im Januar 2012. durch das Erwerben von József Szilassy's Toten Wappen mit einem bedeutenden historischen Wertgegenstand bereichert. Das auf Seide gemalte und mit Inschriften versehene Wappen zierte einst die symbolische Totenbahre von Szilassy, die mit schwarzem Tuch bedeckt am 28. August 1836. in der reformierten Kirche von Pest (am Kálvin Platz) stand. Szilassy war eine bedeutende Persönlichkeit am Anfang des 19. Jahrhunderts. Als Nachkomme einer alten ungarischen kleinadeligen Familie wurde er Jurist. Zuerst war er bei der Komitatsverwaltung angestellt, in dieser Zeit wurde er Freimaurer, dann entfaltete er seine Fähigkeiten am Hof von Palatin Josef (Habsburg). Seine Karriere war ungebrochen bis zum Erreichen der Mitgliedschaft am Obersten Gerichtshof (Tabula Septemviralis). Als hoher Würdenträger wurde er zum Mäzen der ungarischen Kunst und Wissenschaft, wobei er seine moralische Unantastbarkeit und soziale Sensibilität auch bewahren konnte. Der König hat den langen und treuen Dienst mit der Ernennung zum Obergespan, der Verleihung des Ritterkreuzes des Königlich-Ungarischen Sankt Stephans-Ordens und des Titels eines kaiserlichen und königlichen wirklich Geheimen Rates anerkannt. Kurz vor seinem Tode wurde er von der ungarischen Landesversammlung zum Kronwächter gewählt. Das Grad seiner Anerkennung zeigt sich darin, dass er der erste Kronenwächter reformierter Konfession in Ungarn war. 143

Next

/
Thumbnails
Contents