Folia historica 20

II. Közlemények - új szerzemények - Cennerné Wilhelmb Gizella: Id. gróf Andrássy Gyula ábrázolások

sition wurde in zahlrechen grafischen Kopien verbreitet (Abbildung 6.) Anton von Werner hatte während dem Kongress auch eine Bleistiftzeichnung-Porträtstudie geschaffen, die aber keine vorbereitende Darstellung des großen Gemäldes zu betrachten sei. (Wien, Porträ­sammlung-bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek). Die politische Rolle in Berlin brachte eine andere Art der künstlerischen Publizität in Andrássy's Ikonographie, die Karikatur. Sämtliche treffende Situationsdarstellungen sind in den deutschen Zeitschriften erschienen, eine weite Skala vom wohlwollenden „bonmot" bis zur bessenden Satire. (Wien, Porträtsammlung-Bildarchiv der Österreichischen Nationalbib­liothek). „Die Friedensliga" betitelte Karikatur zeigt de drei wichtigen Persönlichkeiten ­Andrássy, Bismarck, Suwalow - die Hände drückend, ihre Körper sind aber Gewehre mit aufgestecktem Bajonett. (Abbildung 7.) Der Aristokrat Andrássy nahm natürlich an Hoffesten, und Hofgeselligkeiten auch teil. Bei sinem solchen Anlass ist er auf dem großen Gruppenbild einer Hofjagd vom Wilhelm Richter dargestellt. Nach seinem Ableben wollte die Nation sein Andenken in einem Denkmal festhalten. Bei der Versirklichung kamen viele Probleme hinsichtlich dem Ort der Aufstellung, und dem Darstellungstyp auf. Man entschied sich für eine Reiterfigur auf dem kleinem Platz neben­dem Parlamentgebäude. Das im 1906 enthüllte Monument, ein Werk von György Zala, wurde nach dem zweiten Weltkrieg wegen politischen Gründen vernichtet. Die Ikonographie von Julius Andrássy kann mehrere ausländische Werke vorzeigen, wie die Ikonographie anderer ungarischen Politiker. Dieses Ergebnis kommt aus seiner europäi­schen politischen Tätigkeit, aber eben die daraus stammende Entfernung aus dem ungari­schen innenpolitischen Alltag brachte es, daß siener Gestalt in dem historischen Pantheon des ausgehenden XIX. Jahrhunderts nicht die ihm gebührende Stelle eingeräumt wurde. 107

Next

/
Thumbnails
Contents