Folia historica 16
Hermann Róbert: Kormánybiztosok Görgei táborában II. (Luzsényszky Pál és Ragályi Ferdinánd kormánybiztosi tevékenysége)
Regierungskommissare im Lager von Grögei II. (Die Tätigkeit von Pál Luzsénszky und Ferdinánd Ragályi) Die hier veröffentlichte Urkundensammlung umfasst eine etwas längere Periode, als der Aufsatz über die Tätigkeit von Luzsénszky und Ragályi als Regierungskommissare. Es lässt sich damit erklären, dass Luzsénszky schon im Herbst und im Winter des Jahres 1848 als Kommissar im Lager der Oberdonauarmee (später Armeeskorps) tätig war. Ende Dezember 1848 wurde er aber als Regierungskommissar zur am linken Ufer der Donau befindlichen Kolonne des Oberdonauarmeekorps geschickt. Luzsénszky kannte also einen Tfeil des Oberdonauarmeekorps sehr gut, wahrscheinlich auch deshalb ernannten gerade ihn Kossuth und das Landesverteidigungskomitee zum einen Regierungskommissar des Oberdonauarmeeskorps. Wahrscheinlich László Csány selbst, der frühere Regierungskommissar des Armeeskorps und ein guter Freund von Luzsénszky, befürwortete diese Vorstellung. Um die Kontinuität der zweimaligen regierungskommissarischen Tätigkeit von Pál Luzsénszky zu veranscheulichen, brachten wir ganz am Anfang unseres Archivs auch diejenigen Berichte und Briefe von Luzsénszky, die er zu dieser Zeit an Kossuth und Csányi gerichtet hatte. Einer von diesen wurde schon von V. Wildapfel, Eszter, im zweiten Band ihrer Arbeit unter dem Titel „A forradalom és szabadságharc levelestára" publiziert, der Vollständigkeit halber bringen wir auch diesen Brief. In der zweiten Tbil der Urkundensammlung, wo sich Archivalien über die Tätigkeit von Luzsénszky und Ragályi aus der Zeit zwischen dem Januar und dem März 1849 befinden, veröffentlichen wir alle für uns bekannten Berichte und Kundmachungen beider Regierungskommissare; die deutschsprachigen sowohl original, als auch ins Ungarische übersetzt. 124