Folia historica 11
Mithay Sándor: Esterházy portrék Pápán
nach 1945 in das Ungarische Nationalmuseum nach Budapest geliefert. Sie befinden sich auch heute in der Sammlung der Abteilung "Ungarische Historische Bildergalerie." In diesen Inventaren wurde die Grösse der Bilder nich angegeben, deshalb ist die Identifizierung schwer. Ein Photoalbum half uns einigen Gemälden näherzukommen. Im Schloss galt 1900 ein bereiter Gang als "Halle der Ahnen". In zwei Reihen übereinander hingen dort 37 Esterhazy-Bilder an der Wand. Es gelang die Bilder der unteren Reihe zu identifizieren. In der grossen Bibliothek, beim Gang zur Kapelle und in der Sakristei gab es auch Bilder, insgesammt 27 Stücke. Ausser diesen Bildern sind noch zwei Gemälde zu erwähnen: das mit dem Titel "Die Schlacht von Vezekény" und "Die Familie Esterházy im türkischen Gewand". Es ist möglich, dass die Gemäldegalerie in der schon erwähnten Form zur gleichen Zeit mit dem Herrschaftsarchiv im Jahre 1890 entstand. Unter den Gemälden befinden sich zwei Bilder, die von dem Künstler Oswald Ferdinand im 18. Jahrhundert gemahlt wurden. 55