Folia historica 8

Tamás István: A Magyar Nemzeti Múzeum 1979. évi munkájáról

Über die Tätigkeit des Ungarischen Nationalmuseums im Jahre 1979 Das Ungarische Nationalmuseum hielt für seine Hauptaufgabe, den diesjährigen Teil des Fünfjahrplans zu verwirklichen. Auf dem Gebiet des zukünftigen Donau-Wassertreppensystems wurden die Grabungen zwecks ar­chäologischer Fundrettung fortgesetzt, auf dem Gebiet des zukünftigen Tisza II.-Wassertreppensystems wurden sie erst begonnen. Die materielle Unterstützung zur „Forschung der nationalen Uber­lieferungen wurde grösstenteils zur Bearbeitung geschichtswissenschaftlicher Fragen angewandt. Ausserdem begannen wir die wissenschaftliche Vorberei­tungsarbeit einer neuen historischen Ausstellung, um unsere jetzige ständige Ausstellung „Die Geschichte Ungarns von der Landnahme bis zu der Revolu­tion und dem Freiheitskrieg 1848/1849" vorläufig bis 1945 weiterzufuhren. Im Laufe dieses Jahres erschienen die Jahrgänge 29 und 30 der „Fo­lia Archaeologica" und Nummer 6 der „Folia Historica", ausserdem mehrere Studien unserer Mitarbeiter im Bereich der Archäologie, Kunsthistorik und der neuzeitlichen Geschichte. Die Zahl der Publikationen war dieses Jahr 67. Die in jedem zehnten Jahr aktuelle Revision der erworbenen Kunst­gegenstände. zunächst 1978 begonnen, wurde 1979 beendet und jetzt stehen die Präzisierung der Register und die Zusammenstellung von Sammlungskata­logen bzw. Indexen im Vordergrund. Unsere populärwissenschaftliche Arbeit wurde in erster Linie durch die Ausstellung der ungarischen Krönungsinsignien bestimmt. Demzufolge wuchs die Zahl der Besucher, die Möglichkeiten für Sonderausstellungen wur­den geringer, deshalb veranstalteten wir mehrere Wanderausstellungen im In­und Ausland. Wir versuchten das Niveau der pädagogischen Tätigkeit zu er­höhen, es stehen aber noch weitere Aufgaben vor uns. Unsere Zweigmuseen arbeiteten den vorigen Jahren entsprechend. Die Zahl der Besucher in der Karolyi-Gedenkstätte wurde dieses Jahr viel grösser, infolge eines mit anderen Instituten gemeinsam organisierten Spiels mit dem Titel „Wendepunkte in der Geschichte". 227

Next

/
Thumbnails
Contents