S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 46/2. (Budapest, 1985)
Peridea interrupta interrupta Kiriakoff, 1963 (Abb. 1) Bonn. Zool.Beitr. 14:284. 2 ô" Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 5. Aug. 1975 (Nr. 319). Die Art ist in der Literatur für Korea bisher noch nicht nachgewiesen. KIRIAKOFF (1963) weist in seiner Originalbeschreibung auf die nahe Verwandtschaft zu Peridea latlvitta (Wileman, 1911) hin, von der sich interrupta jedoch habituell leicht durch "den rötlichen Längsstrich des Vorderfliigels" unterscheiden lässt. Ein weiterer Nachweis dieser wenig gefangenen Art liegt aus der Sammlung des Verfassers vor: 2 8 Corea, Seoul (Sel-Ryo-Ri), 19.7.60 + 28.8.60, leg. PAK, ex coli. DANIEL in coli. WITT. Diese beiden Exemplare lagen KIRIAKOFF Zur Überprüfung vor. Da das Foto des Holotypus dieser Art in der Originalbeschreibung (Taf.4, Fig. 46) sehr verschwommen ist, sei hier nochmals ein Männchen zur Abbildung gebracht. Das Weibchen ist noch unbekannt. Zur Vervollständigung des bisher spärlichen Verbreitungsbildes der Art sei hier noch der Erstnachweis für China angeführt: 1 6" Mien-shan (Prov.Shansi), Obere Höhe, ca. 2000 m, 11.7. 1937, H.HÖNE, ex coli. DANIEL in coli. WITT, München. Peridea elzet elzet Kiriakoff, 1963 Bonner Zool.Beitr. 14:285 2 6* 4 <j> Prov. Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 7. August 1975 (Nr. 325) (1 íj Gen. Präp. WITT Nr. 2232 und Nr. 2333); 1 ff id., 5.August 1975 (Nr. 319); 4 8 1 £ id., 6.August 1975 (Nr. 322) (1 ff Gen. Präp. WITT Nr. 1652). Diese Art wurde bisher für Korea noch nicht nachgewiesen. Das vorliegende Material wurde mit dem Holo- und Allotypus aus dem Zoologischen Museum und Forschungsinstitut Alexander König, Bonn, verglichen: Holotypus ff: Ost Tien-mu-shan, Prov.Chekiang, 21.7.1931, HÖNE leg. (Gen. Präp. KIRIAKOFF Nr. 419; Allotypus <j> : West Tien-mu-shan, Prov.Chekiang, 24.8.1932, H.HÖNE leg. (Hinterleib verschollen). Die frischgefangene Serie sowie eine weitere Serie: 7 ffl o Corea, Seoul (Sei-Ryo-Ri), 3.7.60, 21.7.60, 28.7.60, 26.7.60, 6.8.60, VIII. 60, leg. PAK, ex coli. DANIEL in coli. WITT, München sind vollkommen identisch mit den beiden vorliegenden Typen. In den Icônes Heterocerorum Japonicorum in coloribus naturalibus (1958) wird auf Taf. 79, Fig. 1761 unter der Bezeichnung " trachitso Oberthür" 1 ff abgebildet, das ebenfalls zu Peridea elzet gehört. Ein weiteres ff dieser früher als Peridea trachitso aufgefassten Art liegt ebenfalls vor: 1 6* Sakashita, Kumamotu, 13.IX. 1958, H.HISATOMI leg., "det. H.INOUE 1961 Peridea trachitso Oberthür" (Gen. Präp. WITT Nr. 2234). Die Genitaluntersuchung bestätigt die Konspezifitat mit Peridea elzet . Das Taxon trachitso ist eine von Peridea elzet vollkommen verschiedene Art und kommt in Japan nicht vor. Es wurde von KIRIAKOFF (1967) unter der Gattung Peridea Stephens, 1828 eingereiht, wohin es keinesfalls gehört. Der Typus aus dem Britischen Museum lag zur Einsicht vor: Holotypus <j> : Thibet, Ta-tsien-Loû, Mai, Juin 1892, Chasseurs Thibétains (Etud. d* Entomol.XVIII e livraison, pl. 4, flg.) Ex OBERTHÜR Coll. Brit. Mus. 1927-3; coll. British Museum (Nat.Hist.), London. Ein weiteres 6* ist ein sicherer Nachweis dieser Art: 1 8 Tapalshan im Tsinling, SuedShensi, ca 1700m, 20.6.1936, H.HÖNE leg. (Gen. Präp. KIRIAKOFF Nr. 228); coll. ZFMK, Bonn. Auf Grund seines Phönotypus ist das Taxon trachitso OBERTHÜR, 1894 in der Gattung Noto donta Ochsenheimer, 1810 einzureihen (comb. rev.). Peridea gigantea gigantea( Butler, 1877) Abb. 2. Ann. Mag. Nat. Hist. (4) 20:474. 5 8 2 p Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Gosong, 250 m, 5. Aug. 1975 (No. 319); 5Í1 ^ id., 6. August 1975 (Nr. 322) (2 ff Gen. Präp. WITT Nr. 1504 und r624); 1 ff 2 £ id., 7.August 1975 (Nr. 325). Peridea oberthueri oberthueri (Staudinger, 1892) Mém. Lép. Romanoff 6: 354. 2 ff Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 5. Aug. 1975 (Nr. 319) (Gen.Präp. WITT Nr. 1505 und 1531); 4 6" id., 6.Aug. 1975 (Nr. 322). Tafel I. Abb. 1: Peridea interrupta Kiriakoff, 1963 ff 50 mm. Prov. Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 5.August 1975 (Nr. 319).- Abb. 2: Peridea gigantea (Butler, 1877) 6*44 mm. Prov. Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 6. August 1975 (Nr. 322).- Abb. 4: Allodonta plebeja (Oberthür, 1881) ff 46 mm. Prov. Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 6.August 1975 (Nr. 322)