S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 45/2. (Budapest, 1984)
mit breitem Chitinrahmen. Parameren dünn, nur die schwach markierte Basis des Apex penis erreichend, mit einer zarten und kurzen terminalen Tastborste versehen. Im Penisinneren liegt knapp hinter der Basalöffnung ein kugeliger Chitinkomplex an dessen distalem Ende ein dickes Rohr, der Ductus ejaculatorius, entspringt und gerade bis zum Ostium penis verläuft. Es liegt nur der Holotypus ( d ) vor, der am 11.7.1970 in der Northern Region, In Nakpanduri in einer Lichtfalle erbeutet wurde. Euconnus (Nudatoconnus) typicus Franz FRANZ, Revue suisse Zool. 87, 1980: 361, Abb. 1. Diese von der Elfenbeinküste beschrieben Art liegt In 9 Exemplaren vor, die alle an den Boti falls, 30 km NE Koforidua am 27.12.1971 am Ufer ausgewaschen wurden. 2 Exemplare werden in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus (Nudatoconnus) baguenal Franz FRANZ, Eos, Madr. 37, 1961: 202-204, Abb. 47,48 (als E. Uberiae ) FRANZ, MItt.mUnch. ent. Ges. 67, 1977: 126-127 FRANZ, Revue suisse Zool. 87, 1980: 361 FRANZ, Annls hist.-nat. Mus.natn. hung. 72, 1980: 119 Es liegen sehr zahlreiche Exemplare vor, die In der Mehrzahl in Kwadaso am Licht gefangen wurden. Einige stammen aus der Volta-Region, ferner von Sese, Banda Nkwanta und Kumasi. Euconnus (Nudatoconnus) nudatus Franz FRANZ, Revue suisse Zool. 87, 1980: 364, Abb. 5 Die Ausbeute aus Ghana enthält von dieser Art 4 Exemplare (d Penispräparat), die am 29. 3.1965 in Ofinso In der Ashanti-Region gesiebt wurden. 1 Exemplar wird in meiner Sammlung verwahrt. Die Art ist von der Cote d'Ivoire beschrieben. Bestimmungstabelle der Nudatoconnus-Arten von Ghana 1 Halsschild exakt konisch, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis weit überragend nakpandurii Franz - Halsschild nicht konisch 2 2 Kopf auch oberseits behaart moleensls Franz - Kopf oberseits kahl, höchstens an den Schläfen behaart 3 3 Kopf wesentlich breiter als lang, Fühler dick, ihr Basalglied fast so breit wie der Augendurchmesser nudatus Franz - Kopf fast so lang wie breit oder länger 4 4 Halsschild länger als breit, auch der Kopf eben merklich gestreckt .5 - Halsschild isodiametrisch, Kopf eben merklich breiter als lang 6 5 Grösser, Körperlänge 2,30 bis 2,40 mm, Vorderschenkel nur wenig dicker als die der Mittelbeine capltemlcans Franz - Kleiner, Körperlänge 1,80 mm. Vorder Schenkel mehr als doppelt so dick wie die der Mittelbeine gonl aensis Franz 6 Grösser, Körperlänge 1,80 bis 1,85 mm, Fühler zurückgelegt die Haisschildbasis beträchtlich überragend typicus Franz - Kleiner, Körperlänge 1,55 bis 1,60 mm. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend baguenal Franz