S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)

Euconnus (Spanioconnus) vietnamensis sp.n. Es liegen 2 Exemplare vor, die von T. PÓCS am 4.10. und 1.11.1963 in Vietnam , Hanoi, im Hotel am Licht erbeutet wurden. Der Holotypus ( cf ) wird im Ungarischen Naturwissen schaftlichen Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Gekennzeichnet durch 3gliederige Fühlerkeule, nahezu kreisrunden, kahlen Kopf, seitlich schwach gerundeten, nicht exakt konischen Halsschild mit 2 Basalgrübchen und struppig behaarten Seiten, sowie schütter behaarte Flügeldecken mit breiter, aussen von einer Humeralfalte be­grenzter Basalimpression. Länge: 1,10 mm, Breite: 0,50 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten hell rötlichgelb, die Fühlerkeule etwas dunkler. Kopf von oben betrachtet nahezu kreisrund, die schwach vorgewölbten Augen etwas vor seiner Längsmitte stehend, Stirn und Scheitel flach gewölbt, kahl, glatt und glänzend, auch die Schläfen nicht behaart, Supraantennalhöcker fehlend. Fühler mit deutlich abgesetzter, 3gliede­riger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis ein wenig überragend, ihre beiden ersten Glieder zweieinhalbmal so lang wie breit, das 3. bis 8. Glied isodiametrisch bis schwach gestreckt, das 9. Glied fast 3mal so breit wie das 8., wie auch das 10, annähernd kugelig, das Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. Hals schild so lang wie breit, seitlich kaum merklich gerundet, aber nicht exakt konisch, auf der Scheibe glatt, glänzend und nahezu kahl, an den Seiten dicht und struppig abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flü­geldecken kurzoval, stark gewölbt, seitlich stark gerundet, schon an der Basis zusammen etwas breiter als die Halsschildbasis, sehr fein und schütter punktiert und schütter behaart, mit breiter, lateral von einer Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. Beine schlank, Schenkel kaum verdickt, Schienen kaum merklich gekrümmt, die der vorderen beiden Beinpaare mediodistal stark ausgeschnitten und mit einem Haarfilz versehen. Penis (Abb 13) leicht dorsalwärts gebogen, der Apex vom Peniskörper nicht scharf abgesetzt, zu einer abge­rundet-dreieckigen Spitze verschmälert. Parameren dünn, den Penis eng anliegend, seine Spitze nicht ganz erreichend, Tastborsten an ihnen nicht erkennbar. Operculum gelenkig mit dem Penis­körper verbunden, in einer leicht ventralwärts umgebogenen Spitze endend. Im Penisinneren ist ein System von Chitinleisten-und falten vorhanden. NEUE FUNDORTE BEKANNTER ARTEN Scydmaenus mantcicöranus Schaufuss - NO-Thailand, Khon Kaen, l cf am Licht, 23.11.1980 (leg. SASTRI SAOWAKONTHA). Scydmaenus paralongeantennatus Franz - NO-Thailand, Khon Kaen, 1 cf unter Baumrinde 10-19.9.1970 (leg. BREMER). Euconnus (Nudatoconnus) sukhotaianus Franz - Vietnam, Tuong link bei Phu Ii, 24-29.3. 1966, zahlr. (leg. TOPÁL); Hanoi, Hotel, am Licht, 7-8.9.1963, zahlr. (leg. PÓCS) ; NO­Thai l and , Khon Kaen, am Licht, 27.6.1979 (leg. SUMANTA AUMPHANSIRI). Euconnus (Nudatoconnus) masaianus Franz - Vietnam , Muong son, 8.12.1971 (leg. TOPÁL) ; Hanoi, Hotel, am Licht, 7-8.8.1963 (leg. POCS); Tuong link bei Phu Ii, 24-28. 5. 1966 (leg. TOPÁL) . Euconnus (Spanioconnus) triarticuli Lhoste - NO-Thai land, Khon Kaen, 10.9.1978, zahlreich, (leg. BREMER); Vietnam, Hanoi, Hotel, am Licht, 6.8.1963 (leg. PÓCS) ; Tuong link bei Phu Ii, 24-28.5.1966 (leg. TOPÁL). Syndicus thailandensis Franz - NO-Thailand, Khon Kaen, unter Baumrinde, 10-15.9. 1978, zahlr. (leg. BREMER).

Next

/
Thumbnails
Contents