S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/2. (Budapest, 1981)
mörön, 1450 m, 16. Vu. 1968 (Nr. 1115), am Flussufer und an den Berghängen; zwischen Somon Tosoncengel und Somon Ich-ul, 22 km O von Tosoncengel, 1150 m, 21,VI. 1968 (Nr. 1133), Tal des Flusses Selenge-mörön, an einem Südhang mit üppiger Steppenvegetation, und im Schutz einer Felswand mit alten Ulmus-Bäumen; N von Somon Chatgal am SW-Ecke des Sees Chövsgöl nuur, 1650 m, 18.VB. 1968 (Nr. 1122), am Seeufer Nadelholzwald, stellenweise mit Lichtungen, an den Waldrändern und Lichtungen blühende Pflanzen. -Uvs aimak: Südrand des Sees örög nuur, 1500 m, 28.VI. 1968 (Nr. 1033), neben dem See felsige Berghänge und trockener Sajr, stellenweise schmale, nasse Wiesen mit Lasiagrostis und Carex. - Bulgan aimak: zwischen Somon ChischigÖndör und Somon Orchon, 23 km NNO von Chischig-Öndör, 1390 m, 15.VI.-23.VII.1968 (Nr. 965), im Nadelholzwald und in der Steppenwiese längs einem nassen Tal; 7 km NW von Somon Chanïargalant, 1350 m, 16.VI.-22.VH. 1968 (Nr. 970), am Nadelholz-Waldrand und an einem kahlen, steilen Berghang; Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, 1150 m, 17.VI. 1968 (Nr. 973), an den Berghängen junge Nadelholzwälder und im Birkenwald, im letzteren mit alleinstehenden, sehr alten Birken und sibirischen Zedern, am Talgrund neben dem Bach Weidengebüsch, und ausgedehnte Gebirgssteppe, id., 17.VI.-21.Vn.1968 (Nr. 976), im Birkenwald. - Mehr als 100 öS, 2 «8. W Camponotus (Tanaemyrmex) turcestanus André Südgobi aimak: Ostrand vom Zöölön ul Gebirge, 58 km WSW von Somon Bajandalaj, 1500 m, 16.VI. 1967 (Nr. 806), unterwegs nach Somon Sevrej, am "Beel" des Gebirges, in einem Sajr (trockenes Flussbett), mit vielen Caragana, Zygophyllum, usw., id. (Nr. 807), bei Lampenlicht gesammelt; Sevrej ul Gebirge, 10 km SW von Somon Sevrej, 1600 m, 17.VI. 1967 (Nr. 810), bei Lampenlicht gesammelt. - Bajanchongor aimak: zwischen dem Grenzposten Caganbulag und Oase Echin gol, 71 km NO von Caganbulag, 1150 m, 26-27.VI. 1967 (Nr. 853), nördliche Vorberge und "Beel" von Cagan Bogd ul, Halbwüste mit Haloxylon, Zygophyllum und Ephedra, steiniges Plateau, geeinzelt unter Steinen, vom Boden und vor allem am Fuss von Haloxylon, aus dem Sand herausgegraben; Oase Dzun mod, cca 100 km S von Somon Schine ïinBt, 1300 m, 29.VI. 1967 (Nr. 869), bei Lampenlicht gesammelt. - 7 Ö^jS. Lasius (Lasius) alineus Foerst. Central aimak: Nucht im Bogdo ul, 12 km SO vom Zentrum, 1650 m, 3.VI. 1967 (Nr. 762), am Talgrund neben dem Bach, am Berghang von blühendem Gebüsch, Id., 1500-1600 m, 21. VII. 1967 (Nr. 931); 11 km S vom Pass Zosijn davaa (cca 90 km S von Ulan-Baator), 1650 m, 7. VI.-15.VH. 1967 (Nr. 768), am steinigen Berghang, meist in der Nähe von Murmeltier-Bauten; Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1500-1700 m, 19-20, 23-24.VII. 1967 (Nr. 926), id., 1700-1900 m, 23-24.VH. 1967 (Nr. 926a), am Waldrand und in den Hochgebirgssteppen. - Chövsgöl aimak: 6 km WNW von Somon Tosoncengel, 1480 m, 18.VI. 1968 (Nr. 978), trockener Nadelholzwald, steile, steinige Berghänge, dicht bewachsene Wasserrisse mit blühendem Gebüsch. Bulgan aimak: Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, 1150 m, 21.VH. 1968 (Nr. 1135), an den Berghängen junger Nadelholzwälder und Birkenwälder, im letzteren mit alleinstehenden, sehr alten Birken und sibirischen Zedern, am Talgrund neben dem Bach Weidengebüsch und ausgedehnte Gebirgssteppe. - Mittelgobi aimak: Choot bulag, zwischen Somon Chuld und Somon Delgerchangaj, 38 km ONO von Delgerchangaj, 1480 m, 10.VI.-12.VH. 1967 (Nr. 782), zwischen Caragana; Delgerchangaj ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650-1700 m, 11.VI.-10.vn. 1967 (Nr. 786), neben einem Wasserriss zwischen Caragana und Amygdalus, id., 1650 m, 11.VII. 1967 (Nr. 908, 909), vorwiegend von Amygdalus, Caragana, Iris, Artemisia und Lasiagrostis, id. (Nr. 910), bei Lampenlicht gesammelt. - Südgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, cca 1550 m, 12.VI. 1967 (Nr. 792), neben dem Wasserriss zwischen Caragana; Gurban Sajchan ul Gebirge, 15 km S von der Stadt Dalanzadgad, cca 1750 m, 13.VI. 1967 (Nr. 794), von Amygdalus. - Mehr als 200 ij5£. Lasius (Lasius) niger L. Uvs aimak: Senke des Sees Uvs nuur am SW-Rand des Sees, 84 km W von Somon Zuungobi und 63 km O von der Stadt Ulaangom, 790 m, 26.VI. 1968 (Nr. 1020), am See nasse Wiesen und Tümpel, grosse Nehrungen, welche weit vom See mit Caragana, Ononis, Euphorbia und auch Nitraria bedeckt sind. - 4 \