S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/1. (Budapest, 1981)

(Nr. 312) 2 Ex. Die Art ist nur aus Mongolei gemeldet. Lomechusa sibirlca Motschulsky, 1844 Chentej aimak: zwischen Somon Cenchermandal undSomon Zargaltchaan, 10 km O von Cen­chermandal, 1400 m, 27.Vn. 1965 (Nr. 312) 3 Ex. und 28.Vn. -21.Vni.1965 (Nr. 323) 1 Ex. Die Art wurde bisher nur aus Sibirien bekannt. Hsch 0,81 0,54­Fld 0,54 0,81 1,08 mm Abb. 2. Breiteverhältnisse des Halsschildes und der Flügeldecken von Drusilla-Arten (gleiche Arten wie für Abb. 1) Gattung: ZYRAS Zyras sp. Bulgan aimak: 7 km NW von Somon Chanzargalant, 130 m, 16.VI.-22.Vn. 1968 (Nr. 970) 1 Ex. - Central aimak: Tosgoni ovoo, 6-10 km N von Ulan-Baator, 1700 m, 4-8.VI. 1968 (Nr. 936) 5 Ex., id. 7-8.VI. 1968 (Nr. 938) 3 Ex.; 11 km OSO von Somon Bajancogt, 1600 m, 13. VI.-26.VB.1968 (Nr. 945) 1 Ex. LITERATUR SCHEERPELTZ, O . (1956): Übersicht der paläarktischen Arten der Gattung Astilbus Steph. mit der Beschreibung einer neuen Art. - Mem.Soc. Ent. Ital., 35: 266. SCHILOW, W.F. (1977): Taxonomische Bemerkungen über die Kurzflügler der Gattung Atemeies aus der UdSSR (Coleoptera, Staphylinidäe, Aleocharinae). - Reichenbachia, Dresden, 16, Nr. 34: 323-326. SEEVERS, Ch.H. 0-978): A generic and tribal revision of the North American Aleocharinae (Coleop­tera: Staphylinidäe). - Fieldiana: Zoology, 71: 153. WASMAN, E. (1896): Revision der Lomechusa-Gruppe . - Deutsche Entom. Zeitschrift, Heft n.: 244­256. Anschrift des Verfassers: Dr.W.F. SCHILOW E.-M.-Arndt Universität Sektion Biologie, Wissenschaftsbereich Zoologie Johann-Sebastian-Bach-Str. 11/12 22 Greifswald DDR 1.71

Next

/
Thumbnails
Contents