S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/1. (Budapest, 1981)

1/ Nach der Untersuchung eines umfangreichen Materials aus dem asiatischen Teil der Sow­jetunion war deutlich zu erkennen, dass sibiricus nach Grösse und Punktierung des Vorderkörpers eine geografische Variation des canal jculata darstellt. Die • canaliculata hat grosse Gestalt gegen­über anderen Arten der Gattung Drusilla , aber ihre Grösse variiert auch sehr stark (Abb. 1 und 2) Abb. 1. Längenverhältnisse des Halsschildes (Hsch) zu den Flügeldecken (Fld) von Drusilla-Arten ... = D. canaliculata (21 Ex.) - xxx = D. gracilis (11 Ex.) - ooo = D. heydeni (12 Ex.) Gattung: ÁTEMELÉS Atemeies barbarae Schilow, 1977 Bulgan aimak:' 11 km W von Somon Bajannuur, am Südrand des Sees Bajan nuur, 1000 m, 14.VI.-24.VII.1968 (Nr. 958) 2 8. Die Art wurde bisher nur aus Ulan-Ude (Burjatische ASSR) bekannt. Gattung: LOMECHUSA Lomechusa inflata Zetterstedt, 1828 Chövsgöl aimak: 13 km O von der Stadt Mörön, 1550 m, 20.VII. 1968 (Nr. 129a) 3 Ex. - Central aimak: Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1500-1700 m, 19-24.Vü. 1967 (Nr. 926) 1 Ex. Die Art wurde bisher nur aus Nordeuropa bekannt. Lomechusa mongolica Was mann, 1896 Archangaj aimak: Changaj Gebirge, 8 km W von Somon Urdtamir, 1620 m, 19. VI. 1966 (Nr. 538) 1 Ex. - Bulgan aimak: 11 km W von Somon Bajannuur am SUdrand des Sees Bajan nuur, 1000 m, 14. VI.-24. VII. 1968 (Nr. 958) 1 Ex. - Bajanchongor aimak: Changaj Gebirge, Ulaan colon, 18 km S von dem Pass Egijn davaa, 2300 m, 21. VI. 1966 (Nr. 552) 1 Ex. - Cen­tral aimak: Lager am Fluss Kerulen, 45 km O von Somon Bajandelger, 1400 m, 26.Vn. 1965 (Nr. 304) 1 Ex.; SO von Somon Bajancogt, 1600 m, 11. VI. 1966 (Nr. 520a) 1 Ex.; 12 km S von Somon Bajanbaraat, 1380 m, 8. VI. 1967 (Nr. 773, 774) 5 Ex. - Chentej aimak: zwischen So­mon Cenchermandal und Somon Zargaltchaan, 10 km O von Cenchermandal, 1400 m, 27. Vn. 1965

Next

/
Thumbnails
Contents