S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 33/2. (Budapest, 1980)
Scydmaenus (s. str.) terrlcola sp. n. (Abb. 10) Holotypus o* 1 , 26 Paratypen: O s t p e r u , südlich von Tarapoto, im relativ trockenem Wald bei Juan Guerra, 28.9.1968 (HF). Länge: 0,80-0,85 mm, Breite: 0,30-0,35 mm. Hellgelb nur die sehr kleinen Augen schwarz; sehr fein gelblich behaart. Kleine, vollkommen pigmentlose Art. Auffällig durch geringe Grösse, hellgelbe Farbe und kleine Augen. Kopf von oben betrachtet etwas länger als breit, viereckig, mit schmal abgerundeten Ekken, die kleinen Augen den Vorderecken genähert, Stirn und Scheitel flach gewölbt. Fühle r am Vorderrande der Stim eingefügt, ihre Wurzeln etwa um die Breite des 1. Fühlergliedes voneinander entfernt, die beiden ersten Glieder mehr als doppelt so lang wie breit, das 2. distal erweitert, 3 und 4 klein, isodiametrisch, 5 leicht gestreckt, 6 bis 8 quer, das 7. und 8. kürzer und zugleich etwas breiter als das 6., 9 doppelt so breit wie 8, 10 noch etwas breiter, beide schwach quer, das Endglied eiförmig, so lang wie die beiden vorherigen zusammen. Halsschild um ein Viertel langer als breit, vor der Mitte am breitesten, ziemlich stark gewölbt, glatt und glänzend, vor der Basis ohne Grübchen, sehr fein behaart. Flügeldecken oval, stark gewölbt, fein behaart, ohne Spur einer Basalgrube, eines Schulterhöckers oder einer Humeralfalte. Flügel atrophiert. Beine lang und schlank, Schenkel schwach verdickt. P e n i s (Abb. 10) langgestreckt, stark dorsalwärts gekrümmt,- in seiner Längsmitte eingeschnürt, das Ostium penis hinter der Einschnürung auf-der Dorsalseite befindlich. Aus ihm ragt ein unregelmässig geformter Chitinfortsatz nach oben, dahinter tritt der Ductus ejaculatorius als langer spiralig gewundener Schlauch hervor. Im Inneren des Penis befindet sich unterhalb des Ostiums ein zweikammeriger, starkwandiger Bulbus, der durch Verdickung seiner Wand mit dem aus dem Ostium heraus ragenden Chitinfortsatz in Verbindung steht. Der Apex penis hat die Form einer flachen, ovalen Schüssel, vor seinem Hinterrande stehen zwei kleine Tastborsten. Scydmaenus (s. str.) huallagae sp. n. (Abb. 11) Holotypus Paratypen (2 o): Ostperu, südlich von Tarapoto, in relativ trockenem Wald bei Juan Guerra, Laubstreu, 28.9.1968 (HF). Dem S. terricola sp. n. ähnlich, wie dieser völlig pigmentlos und mit kleinen Augen, aber wesentlich grösser, länger und mehr abstehend behaart, Kopf weniger langgestreckt, Penis anders geformt. Länge: 1,10-1,20 mm, Breite: 0,35-0,40 mm. Hellgelb; ziemlich lang und etwas abstehend behaart. Kopf von oben betrachtet etwas breiter als lang, mit kleinen, weit nach vom gerückten Augen und langen, leicht nach hinten konvergierenden Schläfen. Stim und Scheitel flach gewölbt, glatt und glänzend, sehr fein behaart. Fühler lang und dünn, zurückgelegt die Basis des Halsschildes überragend, ihre 5 ersten Glieder sehr langgestreckt, zwei- bis zweieinhalbmal so lang wie breit, Glied 6 um die Hälfte länger als breit, 7 und 8 isodiametrisch, 9 bis 11 die langgestreckte, schlanke Keule bildend, beim & Glied 9 um die Hälfte, 10 um ein Viertel länger als breit, das Endglied etwas kürzer als die beiden vorherigen, beim o alle Glieder etwas weniger gestreckt. Halsschild um ein Drittel länger als breit, stark gewölbt, glatt und glänzend, fein behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken oval, hoch gewölbt, ohne Spur von Basalgrübchen, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule, äusserst fein und zerstreut punktiert, ziemlich lang, etwas abstehend behaart. Flügel atrophiert. Beine lang und schlank, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 11) viel gedrungener gebaut als bei S. terrlcola , im Bauplan mit dieser Art aber weitgehend übereinstimmend. Penis hinter der Mitte eingeschnürt, sein Apex am Ende zugespitzt, Ostium penis dorsal gelegen, aus ihm eine lange zungenförmige Chitinplatte nach hinten ragend, davor dünnhäutige, durch schmale Chitinspangen versteifte Partien des Präputialsackes aus dem Ostium austretend. Scydmaenus excavaticornis sp. n. (Abb. 12) Holotypus S: Brasilien, Sta. Catharina, Sammler unbekannt (NHMW). Länge: 1,60 mm, Breite: 0,70 mm. Hell rotbraun; fein gelblich behaart. Kopf um ein Drittel breiter als lang, Stim und Scheitel hoch gewölbt, glatt und stark