S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 33/2. (Budapest, 1980)

das Gëbiët, das nicht von Vertretern dieser Käfergruppe besiedelt ist. Eine einzige, weit verbreitete Art, Napo­chuB campestrls Schauf. greift von Brasilien und Ecuador in die trockene Pampa Argentiniens und Chiles Uber, nicht aber auf das chilenische Waldge­biet. Dass es mir möglich war, ein sehr umfangreiches Scydmaenidenmaterial aus der neotropischen Region zu bear­beiten, habe ich vielfacher Unterstüt­zung zu danken. Mein Dank gilt allen südamerikanischen Stellen, die mich auf meinen drei Reisen unterstützt ha­ben. Er gilt ferner der University of Western mdies in Mona bei Kingston auf Jamaica, besonders Herrn Profes­sor Dr. SKELLAM und Dr. DENNIS WATSON, in Peru Herrn t Dr. H. W. KOEPCKE, in Argentinien den Herren + Dr. W. K. WEYRAUCH und Dr. RAPPOPORT, in Chile meinen lieben Freunden Prof. Dr. F. DI CASTRI und Dr. Ing. JORGE SCHILLING, sowie schliesslich meiner Tochter Dr. G. FRANZ, die mich auf meiner letzten Reise durch Peru, Bolivien und Chile begleitete und alle Strapazen mit mir teilte. In Ecuador hat mich Herr. Ing. A. REICH und auf den Galapagos-In­seln das Charles Darwin-Institut auf der Insel Sta. Cruz sehr unterstützt. Die In meiner ersten Arbeit (1967) beschriebenen Arten sind im folgenden nicht nochmals behandelt, sondern nur Ins Artenkatalog angeführt. Die Formulierungen der Beschreibungen entsprechen den gegenwärtigen Möglichkeiten, die ta­xonomischen Merkmale begrifflich zu fassen. Es erscheint dabei ausgeschlossen, ungenau erschei­nende Ausdrücke wie "nur wenig, fast, ziemlich, nahezu, ..." zu vermeiden. Wollte man solche Ausdrücke durch Masszahlen ersetzen, würde man eine Genauigkeit vortäuschen, die wegen der Va­riabilität der Merkmale nicht existiert und daher unwissenschaftlich ist. Als Richtlinien kann fest­gehalten werden: "nur wenig" (z.B. breiter als lang) edeutet eine Abweichung bis ca. 10 %, eben­so "etwas länger", die Ausdrücke "fast, nahezu..." bedeuten einen Unterschied in einer Grössen­ordnung unter 5 %. Die Bedeutung der ca. - Angaben bei den Penis "langgestreckt, ziemlich langgestreckt, sehr langgestreckt, ..." ergeben sich aus den Abbildungen. Die Sammlungen in denen Material aufbewahrt wird, sind wie folgt abgekürzt: HF Sammlung des Autors (Mödling, Österreich) IBSP Institute Biologico Säo Paulo (Brasilien) UCS Unlversidad de Chile in Santiago (Chile), genauer derzeitiger Aufbewahrungsort unbekannt NHMW Naturhistorisches Museum in Wien (Österreich) SBSM Sammlung des Bayerischen Staates in München (Deutschland) DEI Deutsches Entomologisches Institut Eberswalde pDR) MM Manchester Museum (England) FS Sammlung Prof. Dr. F. SAIZ, Valparaiso (Chile) MB Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum (Budapest) MG Museum d'Histoire Naturelle, Genève Karte 1 Punkte im Räume der Neotropischen Region, von denen ein umfangreicheres Scydmaeniden­material vorliegt. Die beiden strichlierten Linien geben den Raum an, aus dem keine Scydmaeniden bekannt sind

Next

/
Thumbnails
Contents