S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 32/1. (Budapest, 1979)
Auch ein Vergleich der Fangdaten dürfte nicht ohne Interesse sein: L. ochracea Grav. : in den Monaten V.-XI. (2. V.19. XI. ) Erste Angabe: 1894. L. nigriceps Kr. : in den Monaten III.-IV. und VII.-IX. (24. III. -26. IX) Erste Angabe: 1949. Zusammenfassung. Aus den Fundortsangaben geht hervor, dass L. nigriceps Kr. im Karpaten-Becken als psychrophiles, hygrophyles Element betrachtet werden muss. Die Art kommt von der Ebene bis in Höhen - lagen von 2000 m vor. Ein gemeinsames Vorkommen mit L. ochracea Grav. unter synanthropen Verhältnissen ist in Ungarn nicht einwandfrei zu beweisen. Die erste Sammelangabe 1949 scheint darauf hinzuweisen, dass sie nur in der jüngsten Zeit eingeschleppt wurde. Weitere Untersuchungen bezüglich der Verbreitung und Biologie, besondere in Osteuropa und Mittelasien währen in der Zukunft erforderlich. LITERATUR BERNHAUER, M. und SCHUBERT, K. (1912): Staphylinidae I. - in: Junk, W. Schenkung, S. (1912): Coleopterorum Catalogus. Berlin, 5 (40): 191-288. CAMERON, M. (1931): Coleoptera. Staphylinidae. II. - in: The Fauna of British India. London, 1-257. GANGLBAUER, L. (1895): Die Käfer von Mitteleuropa. II. - Wien, 1-880. HORION, A. (1965): Faunistik der Mitteleuropäischer Käfer. 10: Staphylinidae. 2: Paederinae bis Staphylinidae. - Überlingen - Bodensee, 1-335. JACOBS, W. (1944): Lithocharis nigriceps Kr. - Ent. Blatt., 40 (3-4): 95. KUTHY, D. (1896): Coleoptera. - in: Fauna Regni Hungáriáé. Budapest, 1-208. LOHSE, G.A. (1964): Staphylinidae I. - in: Freude, H. Harde, K.W. Lohse, G.A. (1964): Die Käfer Mitteleuropas. Krefeld, 4: 1-264. PAPPERITZ, R. (1963): Zur Faunistik Ost-Oberfrankes und des sächsisch-thüringischen Vogtlandes. - Ent. Blatt. 59 (2): 101-107. REITTER, E. (1909): Fauna Germanica. - Die Käfer des Deutsches Reiches II. Stuttgart, 1-392. SCHEERPELTZ, O. (1933): Staphylinidae II. - in: Junk, W. Schenkung, S. (1933-34): Coleopterorum Catalogus. Berlin, 6 (129): 989-1500. SCHEERPELTZ, O. (1944): Eine für Europa neue Art der Gattung Lithocharis Boisd. Lac. (Col. Staphylinidae) - Ent. Blatt. , 40 (1-2): 33-38. SCHEERPELTZ, O. (1968): Coleoptera: Staphylinidae. - in: Fauna Austriae, 15: 1-279. SCHMAUS, M. (1966): Zur Koleopterenfauna des Hunsrücks 5. - Ent. Blatt. , 62: 151-158. SCHMAUS, M. (1970): Lithocharis nigriceps Kr. - Ent. Blatt. , 66 (2): 123. SZÉKE SS Y , V. (1943): Die Staphyliniden Ungarns VIII. - Fragm. Faun. Hung., 6 (3): 101-112. WINKLER, A. (1924-32): Catalogus Coleopterorum Regionis Palaearcticae. - Wien, 1-1968. Anschrift des Verfassers: Dr. L. TÓTH Zoologische Abteilung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums H-1088 Budapest Baross utca. 13. Ungarn