S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 31/2. (Budapest, 1978)

Material: No. 28: 1 o. No. 89: 1 o. No. 150: 1 o. No. 193: 1 o. No. 198: 1 o. No. 201: 2 No. 218: 2 g. * * Im Folgenden sollen drei Arten vorlaufig und provisorisch benannt werden, da die einzelnen Exemplare stark beschädigt waren und eine Benennung zum jetzigen Zeitpunkt vor­eilig wäre. Psychoda spec. No. 1 (Abb. 34) Material: 1 <j», N.-Korea No. 201 Provinz Ryang-gang, Chann-Pay Plateau 1700 m, 26.8. 1971, leg. Horvatovich et Papp. Beschreibung: <j>, Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend. Augenabstand 1 Facettendurchmesser. Relaüve Längenverhältnisse der ersten 6 AntennengReder: 35-25­40-37-37-37. Ascoide und Palpen nicht mehr vorhanden. Flügel: Länge = 1,8 mm. Flügelindex = 2,80. Mittlerer Winkel = 63 . Apikalwinkel = 45°. Genitalien: Cerci doppelt solang wie die Subgenitalplatte; diese ist lateral und distal leicht eingebuchtet. Ihr T-förmiger basaler Rand erinnert an die westpaläarktische Psychoda gemina Eaton. Psychoda spec. No. 2 (Abb. 35) Material: 1 (j>, N.-Korea No. 218, Provinz Ryang-gang, Chann-Pay Plateau 1600 m, -28.8.1971, leg. Horvatovich et Papp. Beschreibung: <j>, Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend. Augenabstand 1 Facettendurchmesser. Längenverhältnisse der ersten 6 AntennengReder: 19-15-23-23-23­22. Keine Ascoide erhalten. Palpenformel: 20-16-19-26. Flügel: Länge = 2,1 mm. FlügeRndex = 2,58. Mittlerer Winkel = 83°. Apikalwinkel = 45°. GenitaRen: Subgenitalplatte breiter als lang. Genitalnachen besteht aus zwei Platten­förmigen Teilen mit schlauartigen Fortsätzen. Psychoda spec. No. 3 (Abb. 36) Material: 1 (j>, N.-Korea No. 209, Provinz Ryang-gang, Chann-Pay Plateau 1700 m, in Larix-Betula Wald 27.8.1971, leg. Horvatovich et Papp. Beschreibung: o_, Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend, Augenabstand 1 Facettendurchmesser. Antennen und Palpen nicht mehr vorhanden. Flügel: Länge = 2,3 mm. FlügeRndex = 2,93. Mittlerer Winkel = 86°. Apikalwinkel = 38°. Genitalien: Subgenitalplatte breiter als lang, distal schmaler werdend mit einer schwachen Einbuchtung. Die beiden Hälften der Genitalkammer zyHndrisch, in eine nach aussen gerichtete Spitze auslaufend. LITERATUR MAHUNKA, S. and STEINMANN, H. (1971): Zoological CoUectings by the Hungarian Natural History- Museum in Korea. 1. A Report on the Collecting of the First Expedition. ­Fol. Ent. Hung. , 24:21-46. PAPP, J. and HORVATOVICH, S. (1972): Zoological CoUectings by the Hungarian Natural History Museum in Korea. 2. A Report on the Collecting of the Second Expedition. ­Fol. Ent. Hung. 25: 187-227.

Next

/
Thumbnails
Contents