S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 28/2. (Budapest, 1975)

sind die Glieder entsprechend kürzer, die Keule ist deutlicher abgesetzt. Das 10. Glied ist quer. - 5 - 6 mm bei geneigtem Kpf. 1 S, Ghana, Volta Region, Amedzofe, 830 m, 31. 7. 1967 S. ENDRŐDY-YOUNGA leg. (Holotype); - Elfenbeinküste, Dibi, E d' Abolsso, VIII. 19611c» (Allotype) und Nguessankro, Bougouanou, 1 - 15. X. 1963 1 S (Paratype), beide J. DECELLE leg. Der Holotypus befindet sich im Museum Budapest, der Allotypus im Museum Tervu­ren, Belgien. Acorynus subtinctus crux ssp .n . Halsschild dunkler. Eine breite Mittel- und eine ebensolche Querbinde bilden in der Mitte des Halsschildes ein Kreuz. Die Querbinde ist mit der Dorsolateralbinde ver­bunden. Alle drei Längsbinden reichen vom Hinterrand über die Querleiste bis zum Vorderrand. Die Zwischenräume der Flügeldecken etwas breiter und abgeflachter als bei der Stammform. 4, 5 mm bei geneigtem Kopf. 1 S, Congo-Brazzaville, Sibiti IRHO, Regenwald, 26. 11. 1963, beaten on forest border, S. ENDRODY-YOUNGA leg. Holotypus im Museum Budapest. 12. Litocerus filicornis senniger JORD. - 2 SS, 2 çç, Ashanti region, Bobiri forest reserve, 330 m, 10. 8. 67 und 15. 2. 69; - sowie Ofinso, 259 m, 18. 7. 65, singled from bark. 13. Exechesops latifrons KOLBE - 1 8, 1 ç, Ashanti region, Kumasi, 330 m, 13. 1. 65; - Northern region, Damongo, 220 m, 23. 4. 70. 14. Tropiderinus plintheroides KARSCH - 1 0*, 1 ç, Ashanti region, Kwadaso, 330 m, 12. 5. 69; - Mampong, 366 - 591 m, 28. 9. 71. 15. T. nasutulus BPH. - 2 SS, 2 çp, Western region, Busua, 15 m, 23. 5. 69;­Northern region, Nakpanduri, 430 m, 8. 8. 67. 16. Ulorhinus elongatus JORD. - 1 o, Western region, Pretsea, 24 m, 1. 4. 72. 17. Nessiabrissus rufitarsis J ORD. - 7 Ex. , Ashanti region, Bobiri forest re­serve, 320 m, 17. 10. 65. 18. N. pumilus JORD. - 3 Ex., Ashanti region, Bobiri forest, reserve, 320 m, 17. 10. 65. 19. N. pinguis JORD. - 30 Ex., Ashanti region, Bobiri forest reserve, 320 m, 10., 17. 10. und 13. 11. 65; - 11. 11. 70.

Next

/
Thumbnails
Contents