S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 28/2. (Budapest, 1975)
FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVIII. 2. 1975 p. 349-354 Scolytidae und Platypodidae (Coleoptera) aus dem Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum Von K. E. SCHEDL (Eingegangen am 15. Mai, 1975) Abstract: New faunistical data from Yemen (2 spp.), Sudan (2 spp.), Guinea (20 spp.), Sierra Leone (6 spp.), Ghana (18 spp.), Tanzania (1 sp.), Australia (12 spp.), Fiji (3 spp.), Hawaii (4 spp.) and Costa Rica (2 spp.). The Yemen species are new to science: Hylesinopsis arabiae sp.n. and Thamnurgus jeme- niae sp . n . Das Ungarische Naturwissenschaftliche Museum in Budapest hat eine artenreiche Sammlung von Scolytiden beziehungsweise Platypodiden und erhält vielfach neue Eingänge aus Staaten, die bisher wenig besammelt wurden. Die Ergebnisse dieser Aufsammlungen sind in mehreren Publikationen des Museums festgehalten. Nunmehr haben sich neuerdings wieder eine grosse Anzahl von Scolytiden und Platypodiden angesammelt, deren Determination mir vom Generaldirektor des Museums, Dr. Z. KASZAB, übertragen wurde. Der Inhalt der folgenden Ausführung zerfällt in zwei Teile, in die Aufzählung neuer, bisher unbekannter Fundorte, und in die Beschreibung neuer Arten aus diesem Material . Den Reigen eröffnen zwei Arten aus Jemen, ein Gebiet, für die erstmalig Belege von Scolytiden vorliegen. Eine kleinere Sammlung stammt aus dem Sudan, etwas mehr aus Sierra Leone, Ghana und Einzelfälle sind vertreten aus Tanzania, Australien, den Fiji, Hawai und Costa Rica.