S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 28/1. (Budapest, 1975)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVIII. 1. 1975 P' 217-222 Die Eupithecien-Typen in der Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates Von A. VOJNITS (Eingegangen am 3. Jänner, 1975) Abstract. - In the Palaearctic Collection of Lepidoptera of the Zoologische Samm­lung des Bayerischen Staates there are preserved 852 type-specimens belonging in the genus Eupithecia CURTIS representing 36 species, 11 subspecies, 9 forms and 17 aberrations. Dieser Beitrag soll der Anfang einer Fortsetzungsse rie sein, in der die Eupithecien­Typen, welche in den verschiedensten Museen und Privatsammlungen bewahrt sind, na­mentlich und nach Arten und Unterarten angeführt werden (in Klammern auch die Aber­rationen, Variationen und Formen) . Die vorliegende Liste führt vornehmlich die von SCHÜTZE beschriebenen Eupithecien auf. Für die Entleihung der Typen und für die Erlaubnis zur Genitaluntersuchung spreche ich meinen verbindlichsten Dank Herrn Dir. Dr. W. FORSTER aus. Mein Dank gebührt auch der Alexander von Humboldt Stiftung, die ermöglicht hat, dass der Autor dieser Arbeit in den erwähnten grossen Sammlungen die nötigen Untersuchungen durchführen konnte. I. Teil: Die Typen der palaearktisehen Sammlung 1. tenuiata HB . 3 Paratypen (ab. coaequata DHL . ) Das Typen-Mate rial der Gattungen Eupithecia CURT.,Catarlna VOJNITS, Gymnosce­lis MAB. , Calliclystls DIETZE, Chloroclystis HB. und Anticollix PROUT. No. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents