S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)
Die Taxonomie und die Faunistik erleben in unseren Zeiten fast in allen Ländern ihren Renaissance. Der Naturschütz ,der Umweltschutz, die Biosphärenforschung und nicht zuletzt die Wissenschaften der angewandten Entomologie, wie die Agrar- und PorstEntomologie, die medizinischen und Veterinären Schädlinge neue Wege in der faunistisehen und taxonomischen Forschung erfordern. Wir betonten in unseren Symposien schon öfter, dass die Welt bereits zu klein und die Aufgaben zu gross geworden sind, die einzelnen Länder sind nicht mehr fähig alles allein für sich zu bewältigen. Es ist eine weitgreifende Zusammenarbeit nicht mehr zu vermeiden,um die dringenden Problemen, die in der Faunistik und in der Taxonomie auftreten, lösen zu können. Die Zeiten zu einer Zusammenarbeit waren nie so günstig wie heute, als in Europa die Aussichten einer dauerhaften Friede und einer internationalen Milderung immer stärker werden. Wir können nicht genügendermassen betonen, dass die Grundlageforschungen überall unentbehrlich sind,sie dürfen sich aber von der Praxis nie isolieren. Die Entomologie und innerhalb der Entomologie die Faunistik und die Taxonomie treffen sich in unzähligen Beziehungen mit den Problemen der Praxis und eben diese führen sogar oft zur Lösung von sehr wichtigen Problemen. Wir stellten daher auch die Thematik unseres Symposiums im Sinne der strengen Zusammenarbeit der Grundlageforschung und der Praxis zusammen. Ein Beweis, dass unser Brogramm den Beifall der Entomologen aller Länder erworben hat, ist, dass jetzt in Budapest mehr als 300 Teilnehmer zusammengekommen sind. Bei unseren Zusammenkünften legen wir den grössten Wert auf einen gegenseitigen Austausch von Informationen, auf gemeinsame perspektivische Aufgaben und auf die Ausarbeitung von Methoden für die internationale Zusammenarbeit. Die Broblemen der Taxonomie -und der Faunistik sind fast in allen Ländern gleich. Diese gemeinsamen Schwierigkeiten können nur durch eine organisierte Faunenforschung, durch die Veröffentlichung der Resultate, zügigere Ausgabe der nationalen Faunenwerke sowie durch die Ausgabe einer Faunen-Serie für ganz Mittel-Europa und Determi-