S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)
In den biologischen und ökologischen Forschungen wie auch in den Forschungen im Bereich der angewandten Entomologie waren Tendenzen zur Ignorierung der Taxonomie zu beobachten. Sowohl die Isolierung der Taxonomie wie auch ihre Ignorierung durch die ökologischen Wissenschaften trugen dazu bei, dass viele Fehler begangen wurden. Die moderne Entomologie kann ohne Taxonomie nicht auskommen. Falsche Bestimmungen verursachen wirtschaftliche Schäden und werten die Forschungsergebnisse ab. Besonders wichtig ist die Genauigkeit der Bestimmungen auf dem Gebiet der Forschungen zur biologischen und genetischen Schädlingsbekämpfung. Die traditionelle Taxonomie wird gegenüber der angewandten Entomologie ihren Aufgaben nicht gerecht. Im Grunde genommen berücksichtigt sie die Veränderlichkeit und besonders die Adaptationsveränderlichkeit nicht. Die Mängel in der Taxonomie erschweren es, die Folgeerscheinungen bei der Einführung von nützlichen Insekten, bei Verschleppungen, Veränderungen im Areal und dem Befall neuer Bilanzen durch phytophage Insekten vorauszusehen. Unter den Bedingungen der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Nutzung der Forschungsergebnisse sollte sich eine moderne Taxonomie entwickeln, die den Anforderungen der angewandten Entomologie vollends gerecht wird und sich ihre Daseinsberechtigung als selbständige wissenschaftliche Disziplin sichert.