S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)

sation in der Forschung, basierend auf dem Verständnis der ge­genseitigen Abhängigkeit der erwähnten Forschungsrichtungen. Ich möchte nunmehr übergehen zur Bedeutung der Taxonomie und Faunistik für die angewandte Entomologie, die ich hier breit verstanden wissen möchte als einen der wichtigsten Zweige nicht nur der Entomologie, sondern auch einerseits der Ökologie und andererseits der Bflanzenschutzes . Im Interesse der Klarheit meines Vortrages beschränke ich mich auf ein Minimum an Bei­spielen, lasse es bei Feststellungen und Thesen bewenden. Man könnte eine ganze Menge von Beispielen für die falsche Bestim­mung schädlicher oder nützlicher Insekten anführen, die nega­tive wirtschaftliche Folgen mit sich brachten oder aber den Wert der durchgeführten Forschungen fraglich erscheinen lies­sen. Fehlerhafte Bestimmungen von schädlichen Insekten brachten negative Konsequenzen dann mit sich, wenn die vom morphologi­schen Gesichtspunkt her verwandten Arten sich vom ökologischen Gesichtspunkt her wesentlich unterscheiden. Gerade ökologische Unterschiede entscheiden oft über die wirtschaftliche Bedeutung der Art. Es kommt vor, dass von zwei miteinander verwandten In­sektenarten nur eine menschliche Krankheiten, Tier- oder Pflan­zenkrankheiten überträgt. An dieser Stelle möchte ich unter­streichen, dass ich - wenn ich von verwandten oder oft nur ähn­lichen Arten spreche - sehr wesentliche Unterschiede im Auge habe, die zwar von den Spezialisten - Systematikern - nicht an­gezweifelt werden, jedoch den Vertretern der angewandten Ento­mologie entgehen. Wenn es um nützliche Arten geht, so würden fehlerhafte Bestim­mungen oder überhaupt die Unkenntnis der Parasiten 1. und 2. Grades einiger Arten von Pflanzenschädlingen die grössten Schä­den anrichten. Ich verzichte darauf, Beispiele zu nennen und möchte nur darauf aufmerksam machen, dass die Einführung von Parasiten 2. Grades mit Parasiten 1. Grades und mitunter sogar an ihrer Stelle in vielen Fällen wesentlich mehr Schaden als Nutzen brachte. Die falsche Bestimmung der Insekten brachte oft auch eine andere Art von Schäden. Man könnte viele - vom forma­len Gesichtspunkten her - wertvolle Forschungen anführen, deren

Next

/
Thumbnails
Contents