S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)

nennen möchte, gab ich anhand eines sehr grossen von mir unter­suchten Materials und kritischer Bearbeitung der Literaturanga­ben in deutscher Sprache eine zusammenfassende faunistische Be­arbeitung der Scarabseidae der Balkanhalbinsel und im Rahmen derselben auch eine von ganz Jugoslawien in meinem Werk "Fauna Insectorum Balcanica-Scarabaeidae" (Sarajevo 1956). Später pub­lizierte ich noch zwei Bachträge (Skoplje 1957 und Sarajevo 1959). Eine ähnliche Bearbeitung der Lucanidae gab ich in der "Fauna Insectorum Balcanica-Lucanidae " (Sarajevo 1955) und eine Ergän­zung dazu in der Arbeit "Über die Verbreitung der Arten der Gattung Platycerus FOURC . (= Systenocerus WS.) in Jugoslawien" (Stockholm 1959)«Über die Cerambycidae veröffentlichte ich nach einer vorher zusammen mit meiner Frau, S. MIKSIC, publizierten Arbeit "Prilog poznavanju sastava faune Cerambycida BR Bosne i Bercegovine" (Beograd 1956) in serbokroatischer Sprache mit grosser deutscher Zusammenfassung die Arbeit "Prilog poznavanju strizibuba (Cerambycidae) Jugoslavije "(Beitrag zur Kenntnis der Bockkäfer Jugoslawiens) (Zagreb 1963), in welcher ich die erste zusammenfassende faunistische Bearbeitung dieser Käfer für un­ser ganzes Land gab. Vorher veröffentlichte einen bemerkenswer­ten Beitrag ,hauptsächlich über die Bockkäfer von Serbien Z .ADA­MOVIC in seiner Arbeit "Zbirka Cerambycidae u Brirodnjackom mu­zeju srpske zemlje"(Die Cerambyciden-Sanmlung des Baturhistori­schen Museums Serbiens )(Beograd 1950). Bachträglich , als Ergän­zung meiner Bearbeitung publizierte derselbe Autor über die Ce­rambyciden von Serbien die sehr gute Arbeit "Cerambycidae col­lected in Srbija" (Beograd 1965 ). Unlängst erschien auch mein "Beitrag zur Verbreitungskenntnis der Silphidae in Jugoslawien" (Zagreb 1972). Von modernen ,ganz Jugoslawien umfassenden Faunenkatalogen seien zuerst der vorzüglich und sehr kritisch bearbeitete Katalog der Bathysciinae (Ljubljana 1968) von unseren hervorragenden Spezi­alisten der Höhlenkoleopteren E. PRETBER, welcher vorher eine Reihe Arbeiten über diese Käfer und die Gattung Hydraena publi­zierte, und der Katalog der hydrocanthares und Palpicornia (Ljubljana 1971) von dem international bekannten bulgarischen Spezialisten dieser Käfer V.B. GUEORGUIEV genannt. In deutscher

Next

/
Thumbnails
Contents