S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)

2 (1) Hinter der Haisschildgrube sind 1 oder 3 Höcker zu finden. 3 (4) Seiten des Halsschildes grob gerunzelt-punktiert. Halsschildgrube stark ver­tieft, nur längs der Mitte eine Brücke wulstartig gewölbt, in der Mitte der schar­fen hinteren Begrenzung ist ein scharfer Zahn und beiderseits je 1 dreieckiger Höcker, die bei schwachen Exemplaren meist fehlen. Parameren Fig. 12, in der Spitzengegend etwas breiter als bei D.optatus. Länge: 12-25 mm. - Quensl., W.Austr. (= variolicollis FAIRM, 1879 = minor BLACKB. 1894 3 pusillus BLACKB. 1896) optatus (SHARP) 1875 4 (3) Halsschild an den Seiten glatt, oder nur fein oder sehr seicht punktiert. 5 (6) Alle 3 Höcker hinter der Grube klein, die beiden seitlichen einander stark ge­nähert, der mittlere dreieckig, etwas weiter hintensitzend und nach oben gerich­tet. Parameren Fig. 14, stark erweitert, aussen stark gebogen. Länge: 25-32 mm. - Quensl., W. Austr., N. Terr., auch in N. Guinea (= trifidus ARROW 1937) bowilli (BLACKB.) 1888 6 (5) Alle 3 Höcker hinter der Grube stark, in einer Querreihe gestellt, die Seiten der Grube nicht gekielt, sondern gewölbt begrenzt; das mittlere Hörnchen scharf zugespitzt, seitlich zusammengedrückt, nach hinten geneigt und unten in 1 Zahn ausgezogen; die beiden seitlichen mit dem mittleren kielartig verbunden und un­ten ebenfalls eckig ausgebildet. Parameren Fig. 14, ähnlich wie bei D.bowilli. Länge: 20-34 mm. - Papuanische Art, wurde auch in Quensl, und N. Terr. (= oryctoide s FAIRM, 1883 = salomonensis A RROW 1937) montrouzieri (MONTR.) 1860 Weibchen + 1 (4) Halsschild grösstenteils oder mindestens stellenweise grob, oder auch gerun­zelt punktiert. 2 (3) Die Punktierung des Halsschildes massig dicht, einige Punkte höchstens an den Seiten der Scheibe zusammenfliessend, in der Mitte spärlich, viele Zwischen­räume grösser als die Punkte. Kopfplatte an der Spitze konvex gebogen. 18-21 mm. duplex (SHARP) 3 (2) Die grobe Punktierung des Halsschildes auch auf der Scheibe sehr dicht, die Punkte grösstenteils zusammenfliessend. Spitze der Kopfplatte leicht ausgeran­det. 12-25 mm. optatus (SHARP) 4 (1) Halsschild fast glatt, falls massig grosse Punkte stellenweise vorhanden sind, dann diese dermassen seicht, dass sie leicht übersehen werden können. Hierher gehören D. montrouzieri (MONTR . ) und das unbekannte ? von D . bowilli (BLACKB . )

Next

/
Thumbnails
Contents