S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/1. (Budapest, 1974)
Aspilota florens sp . nov . (Abb. 2) d. - Kopf: 1, 9mal so breit wie lang, 1, 5mal so breit wie das Mesonotum, 4, 5mal so breit wie das erste Tergit hinten; Augen wenig vortretend, an den Schläfen eine Spur schmäler als an den Augen, Augen so lang wie die Schläfen, Toruli einander etwas stärker genähert als den Augen; Abstand der Ocellen voneinander so gross wie ihr Durchmesser. Kopf 1,4mal so breit wie das Gesicht. Paraclypealgruben gross, ihr Durchmesser 1, 8mal so gross wie der Abstand von den Augen. Mandibel entlang der Mittellinie 1, 5mal so lang wie apikal breit, unterer Rand gerade, oberer in der proximalen Hälfte mit dem unteren parallel, dann etwas nach oben gebogen, daher distal erweitert; Zahn 1 und 3 gerundet, reichen gleich weit vor und sind fast gleich breit, Zahn 2 spitz und vorstehend, ein rechter Winkel zwischen Zahn 1 und 2, ein spitzer Winkel zwischen Zahn 2 und 3. Maxillartaster wenig länger als die Kopfhöhe. Fühler 1, 5mal so lang wie der Körper, 24gliedrig; Gl 4, 5mal so lang wie breit, 1, 2mal so lang wie G2, G2 dreimal so lang wie breit, G5 2, 2mal so lang wie breit, G10 zweimal so lang wie breit; die Haare kürzer als die Breite der Geisselglieder, in Seitenansicht drei Sensillen sichtbar. 0, 5 mm Abb. 2. Aspilota florens. n. sp. - Vorderflügel Thorax: 1, 25mal so lang wie hoch, l,4mal so hoch wie der Kopf. Rückengrübchen des Mesonotums deutlich verlängert, Randfurchen fast einfach, Mittellappen vorn behaart, auf der Scheibe mit einer Anzahl von längeren Haaren. Seitenfelder der Praescutellarfurche rundlich, so breit wie lang. Propodeum nicht ganz regelmässig, feinkörnig runzelig, nur an den Hinterecken mit wenig ausgedehnten, glatten Stellen. Sternaulus reicht an den Vorderrand, nicht aber an die Mittelhüfte, hintere Randfurche des Mesopleurums einfach. Hin ter Schenkel 4, 25mal so lang wie breit. Flügel: rl zweimal so lang wie die Stigmabreite, r2 1, 6mal so lang wie cuqul, r3 2, 5mal so lang wie r2,n.rec. fast um die eigene Länge postfurkal, Cu2_distal wenig verjügt, nv nur um die eigene Breite postfurkal, B dreimal so lang wie breit, n.par. ents ringt aus der Mitte von B.