S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/1. (Budapest, 1974)
FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVII. 1. 1974. p. 59-71 Herrn Dr. Gusztáv Szelényi zum 70. Geburstag gewidmet Einige neue Aspilota-Arten aus Niederösterreich (Hymenoptera: Braconidae. Alysiinae) Von M. FISCHER (Eingegangen: am 10. August, 1973) Abstract: The following species of the genus Aspilota FOERSTER (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae) from the Austrian province Lower Austria are described as new: Aspilota contracticornis , florens , imparidens , inflatitempus, iocosipec- tus, matridigna, and szelenyiana . They are compared with closely related species. Important morphological details are figured. The holotypes are deposited in the Natural History Museum Vienna. In der Hymenopteren-Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien steht ein umfangreiches Material der Gattung Aspilota FOERSTER aus dem Bundesland Niederösterreich Die genannte Gattung erweist sich als ungewöhnlich artenreich. Die Formen lassen sich häufig nur mit Schwierigkeiten voneinander trennen. Darum kann eine Gesamtbearbeitung des Materials nicht auf einmal geschehen. Der folgende Beitrag stellt einen Beginn der Erforschung der AspilotaWespen Niederösterreichs dar. Beschreibung der neuen Arten Falls nicht anders angegeben, gelten für alle unten beschriebenen Arten folgende Merkmale: Kopf ober seite glatt und kahl, nur am Hinterhaupt oder auch an den Seiten einige unscheinbare Haare. Gesicht in der Mitte vorgewöblt, an den Seiten etwas flacher, fein und nach aufwärts gerichtet behaart, die Haarpunkte nich erkennbar, einige Haare in der Nähe der unteren Augenränder lang, Augenränder schwach gebogen oder fast gera-