S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/1. (Budapest, 1974)
FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVII. 1. 1974. p. 211-215 Herrn Dr. Gusztáv Szelényi zum 70. Geburstag gewidmet Neue Arten der Gattung Piestopleura Forst., 1856 aus dem Mecsek Gebirge, Ungarn. (Hymenoptera : Proctotrupoidea) Von J. B. SZABÓ (Eingegangen am 14. August 1973) Abstract: Three new species of the genus Piestopleura FORST. (P. szelenyii sp. nov., P . longiabdominata sp . nov ., and P . laticuada sp .nov . ) are described from Hungary . Piestopleura szelenyii sp.n. ?. Schwarz. Tarsen aller Beine dunbelgelb. Femora des Vorderbeine lehmgelb. Flügel schwach bräunlich angelaufen. Kopf stark quer, etwa zweieinhalbmal breiter als lang, überall punktiert. Augen grosz, einförmig, kahl. Ocellen im Dreieck stehend, die late ralen durch ihren Querdurchmesser vom Augenrande entfernt. Antennen mit zehn Gliedern. Keule viergliedrig. Scapus länger als die fünf folgenden Gliedern zusammen, etwa siebenmal so lang wie dick, bogig, distal tief ausgebuchtet. Pedicellus birnenförmig, etwa zweieinhalbmal so lang wie breit. Erstes Fadenglied dem zweiten dich ; anstosend, etwa zweimal so lang wie dick, walzenrund. Zweites walzenrund, etwas breiter und länger als das erste, fast zweieinviertelmal länger als breit. Drittes und Viertes Fadenglied kurz, becherförmig, so lang wie breit. Erstes Keulenglied becherförmig, etwas länger als breit. Zweites Keulenglied quer, etwas breiter als lang, dem dritten in Form und Länge gleich. Das Endglied anderthalbmal so lang wie breit, gegen die Spitze hin allmählich verjüngt, zugespitzt. Thorax von oben gesehen punktiert. Pleuren glatt, glänzend. Thorax fast dreimal so lang wie breit. Mesoscutum ohne Parapsidenfurchen. Scutellum vorn mit zwei grossen Gruben, gewölbt, am Ende mit einem spitzigen Zahn. Propodeum in Wassertropf gesehen schwach runzlig. Vorderflügel ohne Borstenhaaren. Frenalhäckchen im Wassertropf gesehen nicht sichtbar. Abdomen etwas länger als der Thorax. Petiolus quer, schmal, im Wassertropf gesehen teilweise dicht