S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)

53 o Diarsia dahlii nana (STAUT)INGER) 1892 Iris, V, p<=355 ( Agrotis ) 92Í2§lsan_aimakj_ 20 km SW von Somon Bajan-uul, 820 m, 18, VIII. 1965 (Nr. 445), 2 a*. - Çentral_aimakj_ Uubulan am Pluss Tola, 60 km 0 von Ulan-Baator, 1370 m, 25.VIII.1965 (Nr. 484), 3 cf, 1 ç. - U^s_aimak£ 4 km OSO vom Pass Ulaan davaa, zwischen dem See Örög nuur und der Stadt Ulaangom, 1700 m, 6.VII. 1968 (Nr. 1074), 1 cf. - Chövsgöl_aimak£_ Alag Mort, 42 km NO vom Pass Chaldzan Sogotyn davaa, am Pluss Tesijn gol, 1900 m, 14.VII.1968 (Nr. 1109), 1 cf. - Bulgan_aimak£ Namnan ul Gebirge, 23 km NW von So­mon Chutag, 1150 m, 21.VII. 1968 (Nr. 1137), 1 cf. Die östlichen Exemplare der Diarsia dahlii HB.sind in der Regel kleiner und eintöniger, als jene aus Europa, Auch der Sexual­Dimorphismus ist bei den östlichen Populationen weniger ausge­prägt. Die südlichsten sichere Funde der D.dahlii entstammen aus der Mongolei und N-China (Tien-Shan, prov. Shanshi) sowie aus Tibet, wovon eine selbständige Unterart von BOURSIN (1964, Bonner Zool.Beitr. 5, p. 226-227) beschrieben wurde.Die südliche Arealgrenze der Art ist, infolge Verwechslung mit der habitu­ell ähnlichen D.canescens BUTL., mit der D.dahlii im Amurgebiet zusammen vorkommt, noch ungenau bekannt. 54. Anomogyna speciosa aegrota (ALPHERAKY) 1897 In: ROMANOFF, Mém. s.l. Lép. IX, p. 211 ( Agrotis ) Chövsgöl_aimak£ N von Somon Chatgal an der SW-Ecke des Sees Chövsgöl nuur, 1650 m, 18.VII. 1968 (Nr. 1124), 6 cf. Die holarktisch-zirkumboreal verbreitete, in viele geographi­sche Rassen zerfallende Art ist in der Mongolei und in S-Sibi­rien durch eine verhältnismässig helle und unscharf gezeichnete Form vertreten, die mit aegrota ALPH*.identifiziert werden kann. Die hier erwähnte Rasse steht A.speciosa perquiritata M0RR.(aus Canada) ziemlich nahe, die keine bona Species ist, sondern als die nearktisch-boreale Rasse der speciosa gelten kann. 334

Next

/
Thumbnails
Contents