S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)
23.VIII.1965 (Nr.475), 6 cf 2 ç. - _o__al_an__imak_ 80 km WSW von der SW-Ecke des Sees Bujr nuur, Menengijn tal, 600 m, 14. VIII.1965 (Nr.415), 1 cf; 50 km SW von Cojbalsan,700 m, 15. VIII. 1965 (Nr.419), 1 0"; 15 km N von Somon Galuut, 85O m, 17 .VIII. 1965 (Nr.435), 10 cf 2 9; 20 km SW von Somon Baj an-uul,820 m,18. VIII.1965 (Nr.445), 9 cf. - Çen_ral_aimak: Lager am Fluss Kerulen, 45 km 0 von Somon Bajandelger, 1340 m, 24. VIII.1965 (Nr. 478), 1 cf 1 9; Uubulan am Fluss Tola, 60 km 0 von Ulan-Baator, I37O m, 25. VIII.1965 (Nr.484), 4 cf 1 9. Eine südsibirische Art, die hauptsächlich in gebirgigen Gegenden verbreitet ist. In der Mongolei erreicht sie eine südliche Arealgrenze. Sie soll verhälfnismässig spät fliegen, weil sie nur im Material der III. Expedition vorhanden ist. 42. Hermonassa melancholica (LEDERER) 1853 Verh.Zool.Bot.Ges.Wien, p.367, T.4, f. 3 ( Agrotis) 22Í2_lsan_aimak_ Somon Chalchingol ,6OO m, i3.VIII.i965 (Nr. 409), 2 d 2 9; 20 km SW von Somon Bajan-uul, 820 m, 18.VIII.1965 ( ïï r. 445), 1 cf. - Çentral_aimak_ Uubulan am Fluss Tola, 60 km 0 von Ulan-Baator, 1370 m, 25.VIII. 1965 (Nr. 484) , Id"; 25 km 0 von Somon Lun, 1200 m, 25.VII. 1968 (Nr. 1147), 1 9; 11 km OSO von Somon Bajancogt, 1600 m, 26 .VII. 1968 (Nr. 1153), 7 cf 7 9. - Bul_ Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, II5O m, 21.VII. 1968 (Nr. 1137), 2 cf. Eine typische sibirische Art, dis bis jetzt im Altaj- und Sajan-Gebirge, in der Umgebung von Minussinsk, in Transbajkalien, im Amur- und Ussuri-Gebiet, in Sutschan sowie auch in Tibet gefunden wurde. Ein interessanter Neufund für die Mongolei. 43. Hermonassa cicatricosa (GRAESER) 1892 (Taf.II, Fig. 3) Berl.Ent.Zschr.36, p.218 ( Agrotis ) (= praecipua STAUDINGER, 1892, Iris, V, p.360, Agrotis ) Archanga__aimak_ Changaj Gebirge, zwischen Somon Ichtamir und Somon Őuluut, cca 20 km W von Somon Ichtamir, 3 km W vom Tal 328