S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)

a. Die Vorderflügel - besonders an dër Costa und am Aussen­rand - sind meistens eisengrau verdunkelt . Der Nierenmakel ist in der Regel von gleicher Farbe. b. Auch die Fransen sind merklich dunkler, als bei den M-eu­ropäischen Exemplaren. c. Die innere Hälfte der Vorderflügel ist in der Regel recht eigenartig aufgehellt, auch die Hinterflügel sind meistens sehr hell, manchmal fast weisslich, aber ohne jenen seidigen Glanz oder jene Irisation, die sich bei den europäischen Exemplaren oft beobachten lässt. do Der Gestalt der Tiere ist etwas gedrungener, die Flügel sind relativ kürzer, als bei der Nominatform. Die Verbreitung der hier behandelten Unterart ist z.Z.grössten­teils unaufgeklärt. Es ist recht bemerkenswert, dass 3.segetum in S-Sibirien keine häufig vorkommende Art ist (vgl. ZOLOTAREN­KO, 1970, p.353) und die früheren Angaben über ihr Massenauf­treten als Schädling beruhen auf einer Fehlbestimmung. Diese Feststellung scheint uns auch für die Mongolei gültig zu sein. 13. Scotia clavis amurensis (STAUDINGER) 1892 In ROMANOFF: Mem. s.l. Lép. VI, p.421 ( Agrotis) V P-i-SSi-aiSa-l Carat in Ogomur, 18 km NO von Co j ran, 1480 m, 1. VII. 1963 (Nr. 71), 1 9. - Çbentej__aimak_ zwischen Somon Cencher­mandai und Somon Zargaltchaan, 10 km 0 von Somon Cenchermandal, 1400 m, 27.VII. 1965 (Nr. 313), 2 o-, 7 km NO von Somon Mörön, .1200 m, 28.VII. 1965 (Nr. 324), 4 C 1 ç; 150 km ONO von Öndörchaan, 10 km S vom Fluss Kerulen und 10 km N von Somon Tumuncogt, 1000 m, 30.VII.i965 (Nr. 333), 60".- §uchebaator_aimak_ Chadatin-bulan, 60 km N von Somon Bajanterem, 950 m, 3I.VII. 1965 (Nr. 342), 1 o" 1 9; Molcog elis, 2 km S von Somon Dariganga, 1150 m, 5.,6.VIII. I965 (Nr. 365,370) , 2a". - Ço_balsan_aimak: 15 km N von Somon Ga­luut, 850 m, 17.VIII. 1965 (Nr. 435), la". - Çhoyd_aimak: Chovd (Kobdo), cca 5 km SW von der Stadt, 1500 m, 10.-11.VII,1966(Nr. 667,668), 1 d" 1 9. - Gobi_A_ta__aimak^ Chasagt chajrchan ul,cca 20 km S von Somon Zargalan, 2400 m, 15.VII. 1966 (Nr. 695), 41 cf" 8 9. - Ba_anchongor_aimak: Changaj Gebirge, 18 km S vom Pass

Next

/
Thumbnails
Contents