S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXV. 1972. Suppl. Wissenschaftliche Ergehnisse der Studienreise von Gy. Topái nach Südwest-Argentinien (Coleoptera: Staphylinidae) von Otto Scheerpeltz, Wien Dr. Z. KASZAB, Direktor des Naturwissenschaftliehen Museums in Budapest hat mir das von Dr. GY.TOPÁL gelegentlich seiner 1961 nach Südwest-Argentinien unternommenen Studienreise und der Vielen von ihm dort hauptsächlich von seinem Stützpunkte, der Siedelung El Bolsón (42 lat.mer., 71°30' long.occ.) ausgeführten Wanderungen aufgesammelte, sehr gut bezettelte und in einem eigenen Beiheft (TOPÁL, 1963) zum Eeisebericht mit sehr genauen Angaben über die Art der untersuchten Biotope und die ökologischen Verhältnisse an den fast 800 Fundstellen versehene Staphyünidenmaterial zur Bearbeitung anvertraut, wofür ich ihm hier zunächst meinen besten Dank abstatten möchte. Das sehr umfangreiche Material, fast Vierundeinhalb Tausend Exemplare, in der weit überwiegenden Mehrzahl aber Tiere von weniger als 4 mm Länge, wurde mit moderneren Sammelmethoden,vor allem durch das Sieben verschiedener Materialien, hauptsächlich in den Gebirgsgegenden der südlichsten Anden um den Puelo—See östlich der Grenze gegen Süd-Chile im südwestlichsten Teile der Gubernacion Rio Negro und_ im nordwestlichsten Teile der Gubernacion Chubut,den beiden südwestlichsten Provinzen Argentiniens aufgesammelt. Einzelne Exemplare waren auch gelegentlich der x The Zoological Results of Gy. TOPÁI' s Collectings in South Argentina. No. 23. xx /Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden/Nr. 25«