S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
116. B. granulipennis nov. spec, (siehe p. 243) Gastrorhopalus SOLIEE 1850 117. G. piger SOLIEE (1850, in Gay, Hist. fis. pol.Chile, Zool. IV, p.334) Bio Neg ro, El Bolsón; Vorberg des Mt. Piltriquitron, 370 m, 4. VII. 1961 (Nr. 476), geklopft von einem alten, auf dem Boden liegenden Hasen-Aas (l Ex.); Pampa Azcona, 350 m, l.XI. 1961 (Nr. 683), einzeln unter einen drei Monate alten Binder-Aas (1 Ex. ). Die Art ist über die Gebirge Chiles und der westlichsten Teile Argentiniens verbreitet. 118. G. elegáns SOLIEB (1850, in Gay, Hist . fis.pol.Chile , Zool. IV, p.335, t.6, f. 13) 2i9:_Negro x ^El_Bolsonj_ längs dem Arroyo Negro, 35O m, 6.II.I96I (Nr. 51.)» gesiebt aus Bodenstreu von Myrceugenia exsupca .(1 Ex.); Puss des Mt. Piltriquitron, 350 m, I5.VI. 1961 (Nr. 31), gesiebt aus Bodenmaterial unter und zwischen Steinen bei der Quelle (2 Ex. ). Die Art ist' über die Gebirge Chiles und der westlichsten Teile Argentiniens verbreitet. (Subtribus Oxypodae ) Oxypoda MANNEBHEIM I83O 119. 0-. (Podoxya ) f umaria PAUVEL (1866, Bull.Soc .Linn. Normandie, X, P.3O6) Brasilien * Butantan, 14.XII. 1961 (Nr. 776), aus Eückständen von Orangen- und Zitronen-Schalen (1 Ex. ). Die Art ist über fast ganz Süd-Amerika sehr weit verbreitet.