S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
Die Art ist über die Andengebiete Chiles und der westlichsten Teile Argentiniens verbreitet. Oligotini Oligotaf MANNERHEIM 183 0 63. 0. (Holohus) pygmaea SOLIER (1849, in Gay, Hist. fis.pol. Chile, Zool. IY, p.336, t.6, f.l) Bh2-^BS£2jt-^-^iËÈBl 350 m, 17. III. 196I ( Nr. 33O), geklopft von blühenden Myrceugenia exsupca-Bäumen längs dem Arroyo Negro (5 Ex.) ; id., 4.X. 3961 (Nr, 592 ), geklopftes Material, vornehmlich von Myrceugenia exsupca längs dem Arroyo Negro (4 Ex.) ; Id., 11.X. 1961 (Nr. 614 ), geklopft von blühenden Berberis darwini-Büschen längs dem Arroyo Negro (7 Ex.); id., 11.X. 1961, (Nr. 616) geklopft von Myrceugenia-Bäumen längs dem Arroyo Negro (5 Ex.); id., 30.X. 1961 (Nr. 641), in der Nacht geklopft von verschiedenen Pflanzen, vornehmlich von Myrceugenia exsupca längs dem Arroyo Negro (4 Ex. ); Mt. Piltriquitron, 36O m, 26. IX. 196I (Nr. 35), gesiebt aus Bodenstreu in einem dichten Gesträuch im trockenen- Gebiet eines Libocedrus-Aristotelia-Bestandes mit einzelnen Lomatia-Büsehen (6 Ex.); id., II50 m, 16. XI.I96I (Nr. 42), in der Nähe der Quelle gesiebt aus Bodenstreu eines mit Berberis darwini und Nothofagus antarctica untermischten Maytenus boar ia-Waldes (l Ex.) 1 ; id., 400 m, 11. III. 196I (Nr. 314), geklopft von Libocedrus-Lomatia-Colleti a (2 Bx.)| id., 370m, I3.III. 1961 (Nr. 318), geklopft von wilden Hosen und Aristote lia—Büschen auf einem mit Gesträuch bedeckten [lang (1 Ex,); id., 480 m, 21.111.1961 (Nr. 342/, geklopft von verschiedenen Bäumen und Sträuchern, vornehmlich Lomatia (3 Ex.); id., 1170m, 19.IV.196I (Nr. 402), geklopft von verschiedenen Bäumen und Büschen nahe dem Saum eines Nothofagus pumilio-Waldes (2 Ex.); id., 480 ro , 21.IV. 1961 (Nr. 409)', einzeln unter Steinen in der Nähe des Elusses (l Ex.); id., 680 m, 22. IV. 1961 (Nr. 410), geklopft (3 Ex.); id., 720 m, 6.X. 1961 (Nr. 597', geklopft von Lomatia obliqua-Büschen (2 Ex.); Puss des Mt. Piltriquitron, 360 m, 7.II.I96I (Nr. 258), von 'verschiedeBäumen und Büschen gek.- >pft (2 Ex.); id., 350 m, 29*IX. 1961 ç ?8