Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)
FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXV. 1972. Nr. 12. Angaben zur Kenntnis der Lachniden-Fauna von Ungarn (Horn., Lachnidae) Von Dr. L. Halmágyi Foretwissenechaftliches Institut, Budapest Die Lachniden-Fauna von Ungarn ist wenig bekannt, Nur einige heimische und ausländische Autoren haben dazu, Daten publiziert. In den letzten Jahren hatte ich Gelegenheit auf den verschiedenen Gebieten des Landes zu sammeln und Beobachtungen durchzuführen. Die Daten über das Vorkommen der Arten Lachnus longipes DUF. und L.roboris L. habe ich schon veröffentlicht/1968,1969/. Zur Zeit möchte ich die Fundangaben von anderen Arten bekannt machen. Die mit gezeichneten Arten sind für die ungarische Fauna neu. Bei der Bestimmung der CinaraArten war mir die Arbeit von PINTERA /1966/behilflieh. Bei der Identifizierung der Eulachnus rileyi habe ich von A, N. TISSOT /Univ. Florida, U.S.A./ bekommene Exemplar benutzt, wofür ich ihm auch hier vielen Dank sagen möchte . Die Daten der gesammelten Lachniden beziehen sich auf flügellose Jungfern /aptera vivipara/. Wo ich auch Nymphen oder Geflügelte /alata vivipara/ gefunden habe, dort benutze ich die Marken "n," bzw. "al.". Wurden die Läuse von Ameisen besucht, so teile ich auch Ihren Namen mit. Fol. Ent. Hung., XXV. 1972 253