Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)

moraohen Woißweiaen.TerbreitungiSO^und M-Europa,Kaukaaualänderp Anthaxla ttirkl OGLB. - Wien-Prater /loo. typ*/» Verbreitung! Wien* Balkanhalb Insel , Cuoujua cinnabar Inas SGOP. - Donau b. Wien /leg*. HOLZSCHÜH et PAULUS/, Verbreitung, östl* H-Europa, östl, M- Europa, Pedlacua depreaaua HBST» - Lainzer Tiergarten an niedergebroche­ner Eiche. Verhreitungt Europa» Kaukasus. Pediacus dermeatoideB P. - Umg. Wien /leg. MADER/. Yerbreitungt S- und M-Europa, Kaukaaus, Kleinasien. Laemophlooua hvpobori PERRIS» - Wien-Prater in MieteIn auf Pap­peln. Verbreitung* Slidl, M-Europa, S- Europa, Kanaren, Prostomus mandibular is P. - Umg. Wien /leg. SMOLIK/, Wechsel­gebiet /leg. MADER/, Lainz /leg, OTTO/, Bad Kreuzen /leg. PA­CHOLE/ , In Österreich weit und nicht nur im pannonischen Klima­gebiet verbreitet, aber von HOHIOH wohl mit Recht als Urwald­relikt bezeichnet. Verbreitung! Südl.H-Europa, M- und S-Europa, N-Amerika, Diphvllus lunatus P, - Von HAMPE bei Gloggnitz gesammelt /t, REDTEHBACHER/ . Ein neuerer Pund in Kärnten, Drauhang bei Maria­Rein /leg, HOLZEL/. Verbreitung: Slidl. H-Europa, M- und S-Euro­pa, Kaukasus, Atomaria slavonica JOHHSOH. - Tiergarten von St. Georgen, Ver­breitung: Bisher aus Slavonien und dem Burgenland bekannt. Atomaria versicolor ER, - Tiergarten von St.Georgen und Schloß­park in Rechnitz, in Baumhöhlen alter Bäume.In Europa weit ver­breitet und auch in Kellern gefunden. Ursprünglich aber doch wohl ein Bewohner alter Bäume. Verbreitung: England, M-Europa, Kaukasus. Holoparamecus caularum AUB. - Laxenburger Park in alter Ulme, Gumpoldskirchen unter Schwarzkiefernrinde. Hahezu kosmopoli­tisch, hier aber in einem durchaus ursprünglichen Milieu und an alte, morsche Bäume gebunden. Elater megerlei LAC. - Wien-Prater /leg. BLÜHWEIß/, Wien-Belve­deregarten A eg. CURTI/, Tullnerbach /leg. MOCZARSKI/. Vorwie­gend in Baumhöhlen, Verbreitung M- und SO-Europa, Syrien. Iachnodes sauguinicollis PAHZ. - Wien-Prater /leg. PACHOLE et MADER/, Untertullnerbach /leg. SCHEERPELTZ/ , Leithagebirge bei Mannersdorf/leg. MOLITOR/.Verbreitung:H-,W-und S-Eurooa.Syrien,

Next

/
Thumbnails
Contents