Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)
Coccophagus lycimnia /WALKo/ Diese ist eine polyphage Art, die in der CSSR mehr als 10 verschiedene Schildlausarten befällt. Sie attakiert überwiegend die Zweitlarven. In kleinerer Anzahl kann sie aus den Weibchen gewonnen werden. Wenn wir ihre Bedeutung in der Beziehung zu P. corni bewerten, kommen wir zum Beschluss, daß diese Art unter die Arten mit relativ niedriger Effektivität einzureihen ist. Die durchschnittliche Parasitierung von L 2 P. corni bewegt sich zwischen den Grenzen 2-15 % und nur ausnahmsweise erhöht sich der Parasitierungsgrad dieses Stadiums über die Grenze 50 %. In diesen Fällen kann Coocophagus lycimnia zu einem ernsten Konkurrenten von Blastothrix confusa werden. Im Verlaufe unserer fünfjährigen Beobachtungen wurde nur in zwei Fällen ein solcher Zustand bemerkt und zwar in der Südwestslowakei /Ivánka pri Duna j i/ und in Mittelmähren /Drysice/. In beiden Fällen handelte es sich um eine sehr komplizierte Konstellation des Ekosystems, wo die Verschiedenheit der gezüchteten oder frei wachsenden Pflanzen die Voraussetzung für das Auftreten mehrerer Arten von Wirtsinsekten wie Eulecanium coryli , Pulvinaria betulae u.a. bildete. Der Parasitierungsgrad der überwinterten Larven in Ivanka pri Dunaji, wo sich um das Auftreten P. corni auf Ribes rubrum und Ribes grossularia, die in Privatgarten angebaut wurden, handelte, erreichte die Grenze von 40 % /39,8%/, wobei der Anteil der durch C. lycimnia parasitierten Zweitlarven von P a corni in der Gesamtzahl der parasitierten Larven den Wert von 83,5 % erreichte. Der Rest von 16,5 % gehörte dem Parasiten B. confusa . In Drysice /freies, nicht bearbeitetes Feld in der nächsten Nähe der Gemeinde/ betrug der Parasitierungsgrad der L 2 von P. corni 49,05 %, wobei für G. lycimnia 35,75 % und für B. confusa 13,30 % fallen. Aus der Gesamtmenge der parasitierten Tiere befiel C. lycimnia 72,83 % und B. confusa 27,13 %. Der Plug von C, lycimnia aus den L 2 Stadien von P. corni beginnt unter den Bedingungen der Südwestslowakei nach dem 15. Mai. Es geschieht cca um 10-14 Tage später, als der Flug der Imagines von B. confusa . Die geschlüpften Tiere waren ausschliesslich Weibchen. Die Parasitierung der Weibchen von P. corni wird dadurch bedeutungslos, daß sie in diesem Zeitabschnitt die Eiablage der Schildläuse nicht mehr verhindern