Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/1-7. (Budapest, 1972)
artigen Lokalitäten der ÍSSR. Weiteres Vorkommen im Kaukasus und in Kleinasien. - Literaturangaben: THALHAMMER /1899/ nennt nur 2 Lokalitäten: Budapest und Peszér. - Untersuchtes Material: 5 Exemplare. Fundorte: Mecsek-hg. , 2.VII. 1956 1 £ /Móczár/. Börzsöny- hg. , Magyarkút, 10.-13oVII. 1957 1 p /Székessy/. Dunavecse, 16.Vo 1958 1 o /Stankow/o Rimoc, Becske-v. , 7.VII. 1958 1 'Í /Lipthay/. Vérteshegység, Pánivölgy, 29.VI. 1961 1 p /Szőcs/. 27o Odontomyia hy drôleon /L., 1761/. - Verbreitung: Höchstwahrscheinlich in der ganzen paläarktischen Region. - Literaturangaben: Schon THALHAMMER /1899/ gibt diese Art aus Budapest, Debrecen, Dunaföldvár, Tokaj und unter dem'Synonym 0. hydrophila MEIG. noch einmal aus Budapest an. TÓTH /1966, 1967/ fügt die Fundorte Oszlár und Tiszaladány bei. - Untersuchtes Material: 60 Exemplare. Fundorte: Velencei-tó, Sukoró, 26. VII.1957 1 o 5 pp /Kakassné/, 1 t 1 p /Tollárná/, 9 oî 16 pp /Zsirkó/; Agárd, 18. VI.1958 1 o\ 29. VII.1957 3 $î 3 pp, 31. VII.1957 1 o /Kakassné/, Dinnyés, 7.VII.1957 1 p /Kakassné/. Ágasegyháza, 9.-11. VII.1957 1 o 12 pp /Mihályi/. Velence, 16. VIII.1957 1 p, 26. VII.1957 1 o 3 pp /Kakassné/. 28. Odontomyia ornata MEIGEN, 1822. - Verbreitung: Höchstwahrscheinlich eine eurosibirische Art. - Literaturangaben: THALHAMMER /1899/ vermerkte diese Art aus Budapest, Kalocsa, Dunaörs und Fertő. Im Nationalmuseum von Praha haben wir ohne nähere Angaben ein Exemplar aus Ungarn gefunden /DUSEK und ROZKOSNY, 1965/. Ausserdem wird 0. ornata auch von PILLICH /1930/ aus Simontornya, Csirka-Tal angeführt. - Untersuchtes Material: 6 Exemplare, Fundorte: Pákozd, Bella-völgy, 26, V.1959 2 09 /Mihályi/. Ágasegyháza, 26.-28.V.1959 3 90 /Mihályi u. Zsirkó/, 1 o_ /Újhelyi/. 29. Odontomyia tigrina /FABRIC IUS, 1775/. - Verbreitung: Eurosibirische Art, - Literaturangab en: in THALHAMMERs Verzeichnis /1899/ wird sie aus Budapest, Kalocsa, Hajos, Dunaörs, Fertő und Páczin angeführt, von TÓTH /1966,1967/ noch aus Oszlár verzeichnet. - Untersuchtes Material: 53 Exemplare. Fundorte: Ágasegyháza, 21.-24.V. 1957 22 c*o 20 99 /Mihályi u, Zsirkó/. Keszthely,