Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/24-42. (Budapest, 1971)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXIV. 1971. Nr. 31. Neue Cerambyciden-Formen (Col.) in der Karpathen-Becken aus dem Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum (Budapest) Von Dr. L. Heyrovsky, Praha (CSSR) Leptura sexguttata E. ab. inclusemaculata ab. n. - Alle drei gelbe Flügeldecken-Makeln der Länge nach wie bei ab. landoisi PIC verflossen, aber in der Mitte dieser Binde ist eine schwarze Makel eingeschlossen. - Budapest, leg. KUTHT. Judolia erratica (Palm.) m. erythrura Küst. ab. adamovici ab.n. - Flügeldecken fast einfarbig gelbbraun, nur in der Mitte mit einer ununterbrochenen schwarzen Querbinde, an der Basis und hinter dem Schildchen kurz geschwärzt, die Spitze bräunlich. Umgebung Zichy barlang, Juli 1944, leg. MÓCZÁR. Stenopterus ruf us (L. ) ab. miksici ab. n. - Wie ab. geniculatus KRAATZ, aber an der Basis der Flügeldecken mit einer grossen, dreieckigen Makel. - Tapolca: Szentgyörgyhegy, 5. Juni, 1936; Villányi h., Feketehegy, 22. 6.1954, leg. KASZAB. Clytus rhamni GERM. ab. kaszabi ab. n. - Wie die Stammform, aber die gebogene gelbe Binde vor der Flügeldeckenmitte ist in zwei Teile, und zwar, in eine kleinere laterale,und eine längere distale Makel geteilt. - Zenng (Dalmatien), 6. Juni, 1905, leg. BIRÓ: Fiume-Dragatal (Croatien), leg. STILLER. Cvrtoclytus capra (GERM.) ab. rufobipunctatus ab. n. - Wie die hol. Ent. Hung., XXIV. 1971. 339