Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/24-42. (Budapest, 1971)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXIV. V 1971. Nr. 35. Entomological Explorations in Ghana by Dr. S. Endrődy-Younga 3. Coleoptera: Staphylinidae : Steninae et Megalopininae (108. Beitrag zur Kenntnis der Steninen) Von Volker Puthz Limnologische Fluss-Station des Max-Planck-Institut6 für Limnologie, Schlitz/Hessen Die Herren dr. S. ENDRŐDY-YOUNGA und Dr. Z. KASZAB waren so lie­benswürdig, mir die Ghana-Ausbeute an Steninen und Megalopinien zur Bearbeitung anzuvertrauen, wofür beiden auch hier herzlich gedankt sei. Wenn von diesen Gruppen auch nur 12 Exemplare erbeutet worden sind, so handelt es sich doch in jedem Falle um interessantes Material, wenn wir unsere augenblicklich noch unzureichende Kenntnis der afrikanischen Insekten-fauna bedenken. Das hier behandelte Material aus Ghana besteht aus acht bekann­ten Arten, wovon aber fünf neu für Ghana sind. Entweder handelt es sich dabei um in ganz Afrika weit verbreitete oder zumindest aus mehreren Teilen Westafrikas bekannte Formen. Am interessantesten sind die Funde des Megalopinus africanus PUTHZ, die die bisher bekannte Verbreitungsgrenze dieser Gatt­ung in Afrika nach Westen verschieben. 1. Stenus (Hypostenus) continentalis BERNHAUER Stenus contlnenfalis BERNHAUER 1915, Ann. Mus. Nat. Hung. 13:110 Stenus continentalis PUTHZ, 1971, Ann.Mus.R.Afr. Centr. (Sér.in­8°) Sei.Zool. 182 : 203 ff. Fol. Ent. Hung., XXIV. 1971. 385

Next

/
Thumbnails
Contents