Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 16/22-30. Budapest, 1963)

und sogar das Verenden der Tiere damit zu erklären. Unsere Heilmittel wirken, wie bekannt, nicht gleichför­mig auf die klein- und grossförmigen Babesien, deshalb 'wur­den auch volkswirtschaftlich bedeutende Versuche getroffen, ein solches Heilmittel zu finden, das auf beide /klein- und grossförmige/ Babesienarten gleichmässig wirkungsvoll wäre, und dadurch die Rezidiven als auch das Verenden verhindern zu können. Ebenfalls auf der Veterinärmedizinischen Hochschule sind die Sarcopte s-Forschungen von TIBOR K0BUL3J im Gange. Hieraus ist es zu entnehmen, da33 die ungarische Ento­mologen auf dem Gebiete der medizinischen Entomologie eine bedeutende und erfolgreiche Arbeit geleistet haben. Mehrere Insektengruppen wurden systematisch zeitmä3sig bearbeitet /Culicidae, Heleidae, Tabanidae, Drosophilidae , Sep3idae, Hippoboscidae usw./. Unsere einheimischen Zeckenarten wurden eingesammelt, kartographiert und die Vorarbeiten zu ihrer Monographie sind im vollen Gange. Voraussichtlich wird in 10 Jahren die systematische Aufarbeitung aller in Sanitäter Hinsicht bedeutender Insekten- und üilbengruppen beendet, und die Ergebnisse im Bestiramungswerk Fauna Hungáriáé veröf­fentlicht werden. Damit ist der erste Abschnitt der grundle­genden Forschungen abgeschlossen. Inzv/ischen wurde ein be­deutendes Beobachtungsmaterial angehäuft und die Ausprobung der theoretischen und praktischen Bekämpfung eingeleitet. Die Lösung der einzelnen Probleme befindet sich noch im verschiedenen Stadium. Neben der schon bereits gelöster Ma­lariafrage, werden die Grundlagen der Fliegenforschung erst jetzt gelegt. Die interessante und vielleicht auch gefährli­che Gruppe der Flöhe besitzt zur Zeit überhaupt keinen For­scher. Hoffentlich v/erden diese vernachlässigten Arthropo­dengruppen kürzlichst ihre geeigneten Bearbeiter finden, die die durch Insekten den Menschen und die Haustieren bedrohen­den Gefahren abzuwenden helfen.

Next

/
Thumbnails
Contents