Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 15/14-32. Budapest, 1962)
In diesem Falle überwintert die Pop-ulation an Wurzeln perennierender Pflanzen, doch zumeist in Ameisenhaufen /THEOBALD 1929, ZWÖLFER 1957/. Diesem Umstand ist es zuzuschreiben, dass die Art auch an solchen Lebensorten anzutreffen ist, an welchen die Ulme nicht mehr vorkommt, z.B. in grossen Höhenlagen . Unter den Sommer-Wirtspflanzen der Art kommen fast alle bedeutenderen rasenbildenden Grasarten vor, so sammelte ZWÖLFER /1957/ geflügelte bzw. ungeflügelte Weibchen von Wurzeln folgender Pflanzen: Agropyrum repens /L./ BEAUV., Agrostis tenuis SIBTH., Alopecurus pratensis L., A.myosuroides HUDS ., Apera spicaventi BEAÜT. , Hordeum murinum L. , H.vul^are L. , Lollum multiflorum LAM. , L.perenne L. , Arrhenat erura elatius /L./ PRESL., Avena sativa L., Brachypodium pinnatum /L./ BEAUV., Bromus mollis L. , Calamagrost is sp., Corynepho- rus canescens /L./ BEAUV., Dactyl is glomerata L., Pestuca ovi- na L., P.glauca LAM. , F.rubra L. , P.pratensis HUDS., Holcus lanatus L., H.mollis L., Hardus stricta L., Poa annua L. , Poa pratensis L., P.triviális L., Phleum pratense L. , Sesleria coerulea /L./ ARD., Setaria viridis /L./ BEAUV. , Tris et um fla- vescens /L./ BEAUV., Triticum vulgare VLLL., Zea mays 1. ZWÖLFER fand die Art ausser Monokotyledonen auch auf unterirdischen Trieben von Sedum spurium K.B. ; BÖRNER /1952/ erwähnt ausser den genannten Monokotyledonen auch noch Seeale , Pan icum, Andropogon , Deschapsia und Eragrostis als Wirtspflanzen von T.ulmi . KADOGSA /1932/ nennt ausser Mais auch noch Lo- lium sp., Eragrostis sp., Cynodon sp. und Arrhenateriura ela tius /L./ PRESL. Mais wurde bereits seit Langem als Wirtspflanze von T . ulmi beobachtet und darauf weist auch ihr Synonym aus dem Jahre 1824 / Coccus zea-maydis DUFOUR/ hin. Bezüglich ihrer Schadtätigkeit sind die Angaben von DRYENSKI /1930/ bedeutend, laut welcher sie eine der gefährlichsten Maisschädlinge in Bulgarien ist. Laut MARTELLI /1950/ verursacht sie auch bedeutende Schäden an Mais in Italien. ZWÖLFER /1957/