Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 15/14-32. Budapest, 1962)

für die die Anwendung der Regel grosse Umänderungen bedingt . Im ganzen sind von LATREILLE 296 Gattungen erwähnt ,davon be­rücksichtigen wir die folgenden: Bupestre-Type : Bupestris chrysostigma F. /= Chrysoboth- rls chrysostigma L. et auct./. Dadurch ist die Gattung Chry- sobothris ,die Ghrysobothrini usw. umzutaufen. Ähnliches gilt für: Lycus-Type: Lycus sanguineus P. /= Lygistopterus san­ guineus P. et auct./. Enoplie-Type: Tillus Weberi P. /= Orthopleura sanguini- collis P. et auct./. Choleve-Type : Catops sericeus P. /= Ptomaphagus subvil- losus GOEZE et auct./. Colobique-Type: Nitidula hirta ROSSI /= Colobicus mar- glnatus LATR. et auct./. In seiner Beschreibung /1807, p.10/ führt LATREILLE selbst als Synonyme zu seiner Art die Niti­ dula hirta ROSSI an; dieser vergessene Name soll die Priori­tät erhalten. Thymale-Type : Pelti3 ferruginea P. /= Ostoma ferrugineum L. et auct./. - Schon LAG ORDAIRE /1854, S.350/ weist darauf hin, dass die Gattung Thymalus LATR. auf die Gattung Peltis /= Ostoma / bezogen sein soll, behält aber diese Gattung, da DUFTSCHMID /1825, Pauna Austriaca, III/ ihr einen neuen Sinn gegeben hat . Staphylin-Type: Staphylinus maxillosus P. /= Creophilus maxillosus L. et auct./. LAC OR DA IRE /1854/ hält die Gattungen Creophilus KIRBY und Staphylinus L. für Synonymen. Aleochare-Type: Staphylinus bipustulatus L. /= Aleocha­ra-sbgn. Coprochara MULS.­bipustulata L. et auct./. Die Gat­tung bleibt fest,aber die Untergattungsnamen sind zu ändern. Mastige-Type : Ptinus spinicornis P. - Diese Art ist aus den Inseln Sandwich beschrieben und kann keineswegs an die jetzige Gattung Mastigus passen, wie es schon LACORDAIRE be­merkte /1854, S. 190/. Als Type der Gattung wählte später LATREILLE den M. palpalis LATREILLE.

Next

/
Thumbnails
Contents